Individuell mobil in Baden-Württemberg

Aktuelle Beiträge

Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
  • Digitalisierung

Onlinedienst für An-, Ab- und Ummeldung von Fahrzeugen

Seit dem 1. September 2023 können alle Zulassungsstellen die volldigitale Kraftfahrzeug-Zulassung nutzen und den Bürgerinnen und Bürgern anbieten.

Bauarbeiter beim Hochbau (Plan) (Bild: © Leniger Fotografie GmbH)
  • Straße

Sicherheits-Update für den Sommerbergtunnel

Mit dem Bau eines Rettungsstollens verkürzt das Land im Notfall die Selbstrettungswege der Verkehrsteilnehmer im Sommerbergtunnel deutlich.

Ein Polizist sitzt in einem Polizeifahrzeug in dem ein Dashcam-System angebracht ist.
  • Polizei

Ein Jahr Dashcams bei der Polizei

Die Dashcams der Polizei Baden-Württemberg haben sich bewährt.

Aktionswoche Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheit

Erste Aktionswoche der Verkehrssicherheit

Erstmalig findet in Baden-Württemberg vom 15. bis 22. Juli 2023 die landesweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt.

Medien

v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender der EnBW, Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg, und Brigitte Dahlbender (Video), Landesvorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Baden-Württemberg
  • Mobilität

Zwischenbilanz des Strategie­dialogs Automobilwirtschaft

Das Spitzengremium des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes hat eine positive Zwischenbilanz gezogen.

  • Verkehrssicherheit

Mach den holländischen Griff

Der „holländische Griff“ kann Dooring-Unfälle verhindern. Wir zeigen, wie es geht.

Publikationen

Gezeichnetes Bild auf dem ein Auto hinter einem Motorrad fährt.
  • Broschüre

Vision Zero im Blick

Sicher unterwegs in Baden-Württemberg. Jede/r Verkehrstote ist einer zu viel. Das Verkehrsministerium verfolgt gemeinsam mit seinen Partnern das ambitionierte Ziel der Vision Zero, eines Straßenverkehrs ohne Getötete und Schwerverletzte.

  • Faltblatt

Umweltzonen in Baden-Württemberg

Saubere Luft ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität in unseren Städten. In fast 30 Gemeinden in Baden-Württemberg wurden mittlerweile Luftreinhaltepläne erstellt. Eines der häufigsten Instrumente sind Umweltzonen.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung