Medienpolitik in Baden-Württemberg

Eine Frau bedient die Smartphone-App eines Onlinehändlers. (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Verbraucherschutzminister­konferenz 2025 in Berlin

Weniger Bürokratie und mehr Schutz für Kinder und Jugendliche – das sind die zentralen Botschaften der Verbraucherschutzministerkonferenz 2025 in Berlin.

Die Ausgezeichneten des idee BW-Wettbewerbs
Medienbildung

Sieben Medienkompetenz-Projekte ausgezeichnet

Die Landesinitiative MedienFokus BW hat sieben herausragende Medienbildungsprojekte mit insgesamt rund 80.000 Euro prämiert.

Blick in den Regieraum in einem Fernsehsender.
Medienpolitik

Medienstandort stärken – Vielfalt sichern

Medien sind entscheidend für Demokratie und Meinungsbildung. Wir setzen uns daher für eine zukunftsfähige Medienlandschaft ein.

Medien

Medien Aftermovie zum Medienpolitischer Kongress  2024
Video
Medien

Aftermovie zum Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Im Aftermovie im Anschluss an den Medienpolitischen Kongress <source> 2024 kommen Speakerinnen, Speaker und Gäste zu Wort.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Begrüßungsrede
Bild
Medien

Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Die Landesregierung hat in Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg den Medienpolitischen Kongress <source> 2024 durchgeführt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Intendant des ZDF, Dr. Norbert Himmler (links) stehen vor der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
Bild
Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt ZDF-Intendant

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Intendanten des ZDF, Dr. Norbert Himmler, zu einem Antrittsbesuch in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
Forschung

Spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
Finanzen

Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung