Forschungskooperation zum Tax Compliance Management
Das Land hat 2021 ein Tax Compliance Management System eingeführt, das die Innenverwaltung bei steuerlichen Pflichten unterstützt.
picture alliance / dpa | Silas Stein
Steuern
Transparenzregister für Grundsteuer geht offline
Nachdem die Kommunen die Hebesätze für die neue Grundsteuer beschlossen haben, hat das Transparenzregister seinen Zweck erfüllt und wird zum 30. Juni 2025 offline genommen.
Themen im Kabinett waren das Baustellen-Management der Bahn, der Verbraucherschutz beim Online-Einkauf, Finanzhilfen für die Kommunen und die Beziehungen mit der Schweiz.
Themen im Kabinett waren die Gesundheitsversorgung, die Lenkungsgruppe „Verteidigung und Resilienz“, die Mai-Steuerschätzung, das Landesgraduiertenzentrum und nachhaltiges Bauen.
picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
Steuerschätzung
Steuereinnahmen steigen nur gering
Die Mai-Steuerschätzung sieht für das Land in diesem Jahr ein leicht positives Ergebnis vor. Im Jahr 2026 muss das Land dagegen mit weniger Einnahmen rechnen.
Finanzen
Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung
Die Landesregierung steht für nachhaltige und generationengerechte Haushaltspolitik. Solide Finanzen sind die Basis für unseren Wohlstand.
Warum lohnt sich der Erhalt unserer Kulturschätze, Danyal Bayaz?
Seine erste Schlössertour als baden-württembergischer Finanzminister führt Dr. Danyal Bayaz unter anderem ans Schloss Ludwigsburg.
Video
Pressekonferenz
Weitere 100 Millionen Euro zur Entlastung von Familien
Für das Hilfsnetz für Familien und kommunale Einrichtungen zahlt das Land eine weitere Soforthilfe von 100 Millionen Euro.
Video
Hochschulen
Statements zur Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Durchbruch in der Hochschulfinanzierung: Die Hochschulen in Baden-Württemberg erhalten in den Jahren 2021 bis 2025 rund 1,8 Milliarden Euro zusätzlich.
Publikationen
Broschüre
Beteiligungsbericht 2024
Der Beteiligungsbericht des Landes Baden-Württemberg 2024 berichtet über die unmittelbaren und mittelbaren Unternehmensbeteiligungen des Landes im Berichtsjahr 2023. Dateigröße: 12 MB
Broschüre
Steuertipps zur Energieerzeugung
Mit diesen Steuertipps möchte das Ministerium für Finanzen Ihnen Informationen an die Hand geben, damit der Einsatz für den Klimaschutz in jeder Hinsicht ein Erfolg wird.
Sonderformat
Digitaler Geschäftsbericht 2023: Die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung
Rund 476 Millionen Euro hat das Land in Sanierung und Modernisierung der landeseigenen Immobilien investiert. Der digitale Geschäftsbericht 2022 liefert Zahlen, Daten, Fakten.