Sport

Unterzeichnung des Solidarpakts Sport IV

v.l.n.r.: Martin Lenz, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Finanzministerin Edith Sitzmann, Andreas Felchle, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Gundolf Fleischer, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin Landessportverband Baden-Württemberg
v.l.n.r.: Martin Lenz, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Finanzministerin Edith Sitzmann, Andreas Felchle, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Gundolf Fleischer, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin Landessportverband Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Unterzeichnung des Solidarpakts Sport IV
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann (l.) bei der Unterzeichnung des Solidarpakts Sport IV, daneben steht Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.).
Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann (l.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.)
Finanzministerin Edith Sitzmann bei ihrer Ansprache anlässlich der Unterzeichnung des Solidarpakts Sport IV
Finanzministerin Edith Sitzmann
Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg, bei ihrer Anspache anlässlich der Unterzeichnung des Solidarpakts Sport IV.
Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg

Das Land und der Landessportverband haben den Solidarpakt Sport IV unterzeichnet. Damit erhält der organisierte Sport ab 2022 für weitere fünf Jahre eine verlässliche Förderung, die eine zukunftsfähige Gestaltung von Breiten-, Leistungs- und Schulsport ermöglicht. Das Fördervolumen wird um jährlich 18 Millionen Euro erheblich aufgestockt.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Dritter von links) spricht zu den Gästen, neben ihm stehen die Mitglieder der Landesregierung.
Bilder
Empfang

Neujahrsempfang der Landesregierung

Der Neujahrsempfang der Landesregierung stand in diesem Jahr im Zeichen des Ehrenamts unter dem Motto „Zum Schutze unseres Landes“.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart
Bilder
Schule

Austausch zu Bildungsreformen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.

Video
Medien

Aftermovie zum Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Im Aftermovie im Anschluss an den Medienpolitischen Kongress 2024 kommen Speakerinnen, Speaker und Gäste zu Wort.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (hinten rechts) spricht zu den Sternsingerinnen und Sternsingern.
Bilder
Aktion Dreikönigssingen

Kretschmann empfängt Sternsingergruppen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat acht Sternsingerinngruppen empfangen und ihnen für ihr Engagement gedankt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025
Video
Neujahrsansprache

„Zukunft ist das, was wir daraus machen“

In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025 ruft Ministerpräsident Winfried Kretschmann dazu auf, zusammenzustehen, mutig anzupacken und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne in der Mitte) mit dem Friedenslicht in den Händen und jugendlichen Pfadfinderinnen und Pfadfindern
Bilder
Aktion

Kretschmann nimmt Friedenslicht entgegen

Jugendliche Pfadfinderinnnen und Pfadfinder haben das Friedenslicht aus Bethlehem an Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben.