Mehr direkte Demokratie, eine Allianz für Beteiligung und eine frühere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger bei Infrastrukturprojekten: Diese Vorhaben möchte Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, 2012 angehen. Im Video-Interview macht sie deutlich, dass die Hürden für Volksbegehren und Volksabstimmungen deutlich gesenkt werden müssten. Die Politik des Gehörtwerdens der Landesregierung sieht sie auf einem guten Weg, „weil nicht nur wir Dinge anstoßen, sondern weil es einem aus dem ganzen Land entgegenwächst“.
Um das Video zu sehen, müssen Sie dieses Feld durch einen Klick auf „Akzeptieren“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Webseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.