Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an einer Grundschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.
Frühkindliche Bildung
Kandidaten für Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung gesucht
Baden-Württemberg bekommt einen neuen Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung, speziell für Eltern von Kindern in Kitas und der Kindertagespflege.
Künstliche Intelligenz
Neue „KI-Champions BW“ gesucht
Auch 2025 werden beim Wettbewerb „KI-Champions BW“ wieder Unternehmen ausgezeichnet, die herausragende Anwendungen künstlicher Intelligenz in Baden-Württemberg anbieten.
Forst
Hauk besucht Fakultät Texoversum in Reutlingen
Minister Peter Hauk hat die Fakultät Texoversum an der Hochschule Reutlingen besucht. Das Texoversum ist die weltweit führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Textil- und Faserforschung.
Integration
Land fördert interkulturelle Elternmentoren-Programme
Die Landesregierung investiert rund 600.000 Euro in interkulturelle Elternmentoren-Programme.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.
Staatsvertrag
Mehr Sicherheit für jüdisches Leben
Ministerpräsident Winfried Kretschmannund die Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs haben einen Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet.
Landwirtschaft
Sechster Hohenheimer Landwirtschaftsdialog
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim sechsten Hohenheimer Landwirtschaftsdialog seine Vision dazu präsentiert.
Bürgerbeteiligung
Bürgerforum übergibt Gutachten zu G8/G9
Das Bürgerforum zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums hat sein Gutachten an Staatsrätin Barbara Bosch übergeben.
Publikationen
Broschüre
Studieren in Baden-Württemberg 2023/24
Informationen rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Die Publikation gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie eine Reihe nützlicher Informationen auf dem Weg zur passenden Studien- und Berufswahl.
Broschüre
Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025
Baden-Württemberg hat so viele staatliche Hochschulen wie kein anderes Land in der Bundesrepublik. Mit der Hochschulfinanzierungsvereinbarung verbessert die Landesregierung die Grundfinanzierung der Hochschulen und eröffnet damit mehr Planungssicherheit.
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg
Die Broschüre „Bildungswege in Baden-Württemberg“ hilft Eltern dabei, die Auswahl der passenden Anschluss-Schulart für Ihre Kinder nach der Grundschule zu treffen.
Broschüre
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Die Broschüre gibt eine Übersicht darüber, wie an Gemeinschaftsschulen gelernt und gearbeitet wird und welche Chancen diese Schulart bietet.