Karlsruhe - In Karlsruhe sind von diesem Samstag an 900 Jahre Baden ausgestellt. Von den Anfängen im Mittelalter über das Herzogtum von Napoleons Gnaden bis zum heutigen Landesteil Baden-Württembergs - diese Spanne umfasst die Schau. Bis zum 11. November präsentiert das Badische Landesmuseum in der ehemaligen Residenz der badischen Markgrafen und Großherzöge rund 400 Exponate. Unter anderem sind die Herzogskrone, wertvolle Gemälde, historische Urkunden und Karten zu sehen. Die Große Landesausstellung «Baden! 900 Jahre. Geschichten eines Landes» greift auch Geschichten und Mythen rund um Baden auf und soll einige Klischees zurechtrücken. Sie knüpft bei jener Urkunde an, die 1112 erstmalig den Titel «Markgraf von Baden» erwähnt.
Quelle:
dpa/lsw- Weitere Meldungen