Anlässlich des Weltverbrauchertags warnt Minister Peter Hauk vor Finanz- und Anlagetipps von sogenannten Finfluencern. Dabei handelt es sich um Influencer, die sich auf Social Media Finanzthemen widmen.
Privat
Finanzverwaltung
Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach
Alexej Ruppert folgt als Leiter des Finanzamts Bad Urach auf Sigrid Hilberath.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Schule
Demokratiebudget auf berufliche Schulen erweitert
Das Demokratiebudget des Kultusministeriums steht nun auch beruflichen Schulen zur Verfügung. Damit kann die Demokratiebildung außerhalb des Unterrichts gestärkt werden.
aboutmomentsimages @bogdanhoda – stock.adobe.com
Baurecht
Reform der Landesbauordnung beschlossen
Der Landtag hat die große Reform der Landesbauordnung verabschiedet. Baugenehmigungsverfahren werden dadurch beschleunigt und bauliche Standards abgebaut.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Verkehrsrecht
Schnellere Verfahren in den Straßenverkehrsbehörden
Das Land möchte die Verfahren in den Straßenverkehrsbehörden verschlanken und beschleunigen. Das Gesetz ist Teil einer größeren Novellierung straßenverkehrsrechtlicher Zuständigkeitsregelungen des Landes.
WM
Innovation
Land fördert Infrastruktur für Quantentechnologie in Ulm
Das Wirtschaftsministerium fördert zukunftsweisende Infrastruktur für Quantentechnologie am Standort Ulm mit rund 2,5 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Schlag gegen subkulturelle Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart
Innenminister Thomas Strobl hat sich zum weiteren Schlag gegen subkulturelle Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart geäußert und den am Ermittlungserfolg Beteiligten gedankt.
Pik – stock.adobe.com
Landes- und Regionalplanung
Neues Landesplanungsgesetz verabschiedet
Mit dem neuen Landesplanungsgesetz sollen Planungsverfahren effizienter und flexibler werden. Das Land treibt damit die Digitalisierung und den Bürokratieabbau voran.
Land Baden-Württemberg
Berufsorientierung
Praktikumswochen starten am 31. März
Auch in diesem Jahr finden in Baden-Württemberg wieder die Praktikumswochen statt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Unternehmen und Berufe kennenzulernen und sich beruflich zu orientieren.
picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
Wirtschaft
Land ist weiter spitze bei Patentanmeldungen
Baden-Württemberg liegt mit 15.494 Patentanmeldungen im Jahr 2024 bundesweit weiterhin deutlich an der Spitze. Die Automobilindustrie ist dabei nach wie vor die dominierende Branche.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.