Bei der Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz wurden zielführende Beschlüsse zu aktuellen Themen gefasst. Dazu zählen Innere Sicherheit, Extremismus-Bekämpfung und Migration.
picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
Bundesrat
Für Entlastungen bei Nachhaltigkeitsberichten und EU-Lieferkettenrichtlinie
Baden-Württemberg setzt sich im Bundesrat für bürokratische Entlastungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der EU-Lieferkettenrichtlinie ein.
picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger
Erneuerbare Energien
Land bringt Projektierer und Netzbetreiber zusammen
Das Projekt zur Synchronisation von Netz und Erneuerbaren Ausbauten schafft die Voraussetzungen für eine optimale Zusammenarbeit zwischen Projektierern von Wind- und Solarparks sowie Netzbetreibern.
saccobent - stock.adobe.com
Gesundheit
Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke eindämmen
Die Stechmücken-Saison hat begonnen. Neben heimischen Arten breitet sich die tagaktive Asiatische Tigermücke aus. Sie kann tropische Infektionskrankheiten übertragen.
Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V / Junges Theater der Waldbühne Sigmaringendorf
Theater
Land würdigt herausragendes Engagement im Amateurtheater
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Landesamateurtheaterpreises 2025 stehen fest. Ausgezeichnet werden sieben Ensembles und Gruppen.
Umweltministerium Baden-Württemberg
Wasserwirtschaft
85 Millionen Euro für Hochwasserschutz und Gewässerökologie
Das Land stellt 85 Millionen Euro für den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie an Gewässern erster Ordnung in Baden-Württemberg bereit.
Schule
Schopper zu Besuch in Singapur
Kultusministerin Theresa Schopper hat sich bei einem Besuch in Singapur über gemeinsame Herausforderungen wie den Einsatz von Daten und künstlicher Intelligenz zur Verbesserung schulischer Prozesse ausgetauscht.
picture alliance/dpa | Marc Müller
Energie
Land verdoppelt Förderung für regionale Energieagenturen
Das Land verdoppelt die Förderung für regionale Energieagenturen. Mit der Förderung können kostenlose Beratungen im Bereich Klimaschutz, Energie- und Wärmewende angeboten werden.
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Forschung
Neue Förderinitiative für Quantencomputing
Im Rahmen einer neuen Förderinitiative für Quantencomputing stellt das Land bis Ende März 2027 8,5 Millionen Euro für Verbundforschung bereit.
Ab 15. Juni 2025 werden die Fahrpläne für Bus und Bahn angepasst. Insbesondere für Pendelnde sowie Schülerinnen und Schüler gibt es einige Verbesserungen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.