Bei einer ganztägigen Fahrt mit der Filstalbahn konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innovative Zukunftsprojekte im Ländlichen Raum erleben.
RadKULTUR | Valentin Marquardt
Radverkehr
Radschnellweg zwischen Reichenbach und Ebersbach freigegeben
Verkehrsminister Winfried Hermann hat einen neuen Abschnitt des Radschnellwegs Filstal zwischen Reichenbach und Ebersbach freigegeben.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Schule
Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen
Bei einem Aktionstag in Reutlingen hat der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ Präventionsangebote gegen Gewalt an Schulen präsentiert.
picture alliance/dpa | Soeren Stache
Tag der Organspende
Lucha fordert Widerspruchslösung bei Organspende
In Baden-Württemberg warten derzeit über 900 Menschen dringend auf ein Organ. Anlässlich des Tags der Organspende pocht Gesundheitsminister Manne Lucha auf die schnelle Einführung der Widerspruchslösung.
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Verkehrssicherheit
Kein Platz fürs Handy am Steuer
Zum Start der Pfingstferien ruft das Verkehrsministerium mit einer landesweiten Aktion auf Autobahnraststätten und in Parkhäusern zu mehr Sicherheit am Steuer auf.
Digitalisierung
Land für Digitalen Bauantrag ausgezeichnet
Das Land ist für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren in Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte den Vorbildcharakter der baden-württembergischen Landesbauordnung.
picture alliance / dpa | Felix Kästle
Vermögen und Bau
Umweltgutachten zur Bebaubarkeit des Gebiets Schanzacker liegt vor
Das Umweltgutachten zur Bebaubarkeit des Gebiets Schanzacker in Ludwigsburg ist positiv ausgefallen. Die vertiefte Prüfung des Standortes auf Eignung zur Erstaufnahme von Geflüchteten wird daher fortgesetzt.
MARTIN STOLLBERG
Delegationsreise
Besuch in der Provinz Nordbrabant und der Region Flandern
Im Rahmen einer Delegationsreise besucht Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp die Provinz Nordbrabant und die Region Flandern. Ziel ist eine tiefere Vernetzung in den Bereichen Life Sciences und Medizintechnik.
Arne Knust
Startup BW
Tolle Geschäftsideen ausgezeichnet
Beim Start-up BW Summit 2025 haben Schülerteams und Start-ups aus dem In- und Ausland ihre innovativen Geschäftsideen präsentiert. Die besten wurden in drei Wettbewerben ausgezeichnet.
Fotonoid
Startup BW
HeatPump23 siegt beim Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch
Im Rahmen des Start-up BW Summit 2025 in Stuttgart hat das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch stattgefunden. Gewonnen HeatPump23 aus Heilbronn mit der Geschäftsidee von smarten Etagen-Wärmepumpen für Wohnungen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.