Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

16.568 Ergebnisse gefunden

  • Fußballfans mit deutschen Fahnen auf einer Fanmeile währende eines Spiels der deutschen Fußballnationalmannschaft (Bild: © dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Selin Verger
    • 10.06.2016
    • Polizei

    Sicherheitsbehörden im Land gut gerüstet für Fußball-EM 2016

    Kurz vor Beginn der Fußball-EM in Frankreich betonte Innenminister Thomas Strobl, dass die Erkenntnisse der Sicherheitsbehörden über die Gefährdungslage unverändert seien. Es sei hohe Wachsamkeit geboten. Die Polizei, aber auch die Kommunen und die Veranstalter seien besonders sensibilisiert.
    Mehr
  • Äpfel liegen in einer Schule in einem Korb (Quelle: © dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
    • 10.06.2016
    • Ernährung

    Landesweite Schulfrucht-Tage vom 6. bis 10. Juni 2016

    Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm in Baden-Württemberg ist ein großer Erfolg: Aktuell bekommen rund 330.000 Kinder in etwa 3.300 Kitas, Kindergärten und Schulen regelmäßig frisches Obst und Gemüse vom regionalen Lieferanten. An den landesweiten Schulfrucht-Tagen nahmen über 100 Einrichtungen teil.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Redepult (Quelle: Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart)
    Copyright Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart
    • 09.06.2016
    • Pflege

    Pilotprojekt „Gesund und bunt“ zur kultursensiblen Pflegeüberleitung

    Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung, an der auch Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha teilnahm, präsentierten der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg und die Werkstatt PARITÄT gemeinsam mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus, dem Deutsch-Türkischen Forum und der „Alevi. die Stiftung“ das Pilotprojekt „Gesund und bunt“.
    Mehr
  • Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
    • 09.06.2016
    • Wirtschaft

    Gleichwertigkeit von Allgemeinbildung und beruflicher Bildung

    Auf Initiative Baden-Württembergs haben die Wirtschaftsministerinnen und Wirtschaftsminister der Länder beschlossen, sich für die Gleichwertigkeit von Allgemeinbildung und beruflicher Bildung stark zu machen.
    Mehr
  • Zugreisende (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Michele Danze
    • 09.06.2016
    • Verkehr

    Größte Mobilitätsstudie liefert auch Daten für Baden-Württemberg

    Aktuelle Daten für die Verkehrsplanung von morgen erhebt die Studie „Mobilität in Deutschland“, die im Auftrag des Bundes startet. Das Land erfragt im Rahmen der Studie zusätzliche Daten als wissenschaftliche Grundlage für die Mobilitätspolitik in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Eine Kläranlage (Symbolbild: Patrick Seeger/dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 09.06.2016
    • Abwasser

    Erweiterung der Kläranlage in Michelbach an der Bilz

    Michelbach an der Bilz im Landkreis Schwäbisch Hall legt seine beiden kommunalen Kläranlagen zusammen. Damit soll die Kapazität für die Abwasserbehandlung und deren Zuverlässigkeit erhöht werden. Das Umweltministerium unterstützt das Bauvorhaben mit über 2,5 Millionen Euro.
    Mehr
  • Eine Kläranlage (Symbolbild: Patrick Seeger/dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 09.06.2016
    • Abwasser

    Landeszuschuss für Sammelkläranlage in Wallhausen

    Im Rahmen einer Feierstunde hat Umweltstaatssekretär Andre Baumann der Gemeinde Wallhausen einen Förderbescheid des Landes über rund 3,3 Millionen Euro für den Bau einer Sammelkläranlage überreicht.
    Mehr
  • Studentinnen in Bibliothek
    • 09.06.2016
    • Hochschulen

    Neuer Fonds sichert Zukunft der „Kleinen Fächer“ an den Hochschulen

    „Für große Entdeckungen braucht es auch die ‚Kleinen Fächer’ in der Wissenschaft. In Baden-Württemberg wollen wir verhindern, dass ihre Kompetenzen verloren gehen, denn sie sind unersetzlich und kaum wiederzugewinnen, wenn sie einmal verloren sind“, sagt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
    Mehr
  • Das Atomkraftwerk Neckarwestheim. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 09.06.2016
    • Atomenergie

    Defekter Kolben in einem Notstromdieselaggregat im Kernkraftwerk Neckarwestheim

    Im abgeschalteten Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I, sind bei der wiederkehrenden Prüfung eines Notstromdieselaggregats ein Ölverlust und ungewöhnliche Laufgeräusche aufgetreten. Der Betreiber hat den Motor daraufhin abgeschaltet. Bei der Untersuchung des Motors wurde festgestellt, dass ein Kolben Schleifspuren aufweist.
    Mehr
  • Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum (Bild: © dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 08.06.2016
    • Holzbau

    4. Internationale Holzbrückentage in Stuttgart

    Forstminister Peter Hauk eröffnete die zweitägige Veranstaltung „4. Internationale Holzbrückentage“ in Stuttgart und enthüllte ein Forschungsprojekt zu Holzbrücken. Die internationalen Holzbrückentage finden zum ersten Mal in Baden-Württemberg statt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1647
  • 1648
  • 1649
  • 1650
  • 1651
  • …
  • Zur letzte Seite 1657
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang