Zum Inhalt springen
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Baden-Württemberg.de
Menü
Leichte Sprache
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ce site web en français FR
  • Unser Land
    • Land und Leute
      • Geografie
      • Bevölkerung
      • Interaktive Karten
      • Memo-Spiel
    • Geschichte
      • Der Südwesten bis 1945
      • Entstehung des Südweststaats
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Verfassungsorgane
      • Landtag
      • Verfassungsgerichtshof
      • Rechnungshof
    • Verwaltung
      • Landkreise
      • Regionen
      • Regierungspräsidien
    • Traditionen
      • Feste und Bräuche
      • Dialekte in Baden-Württemberg
      • Sagen und Legenden
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
      • Baden-Württemberg – eine Reise wert
      • Baden-Württemberg – ein kulinarischer Genuss
    • Kulturlandschaft
    Die Fahnen der 16 deutschen Länder und der Bundesrepublik Deutschland.
    • Ländervergleich

    Zahlen und Fakten zu Baden-Württemberg

    Mehr
  • Regierung
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Videos und Fotos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Landesregierung
      • Mitglieder der Landesregierung
      • Ministerien
      • Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg
      • Interaktiver Zeitstrahl
    • Baden-Württemberg im Bund
      • Landesvertretung in Berlin
      • Bundesrat
      • Ministerpräsidentenkonferenz
    • Baden-Württemberg in Europa und der Welt
      • Landesvertretung in Brüssel
      • Mitgestalten in Europa
      • Nachbarn und Netzwerke
      • Baden-Württemberg in der Welt
    Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
    • Landesregierung

    Das ist unser Team für Sie

    Mehr
  • BW gestalten
    • Schlaues Baden-Württemberg
      • Frühkindliche Bildung
      • Schule
      • Hochschule
      • Aus- und Weiterbildung
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Klimaschutz
      • Energie
      • Verkehr
      • Umweltschutz
      • Naturschutz
      • Verbraucherschutz
      • Ländlicher Raum
      • Landwirtschaft
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Wirtschaft
      • Digitalisierung
      • Arbeit
      • Haushalt
      • Forschung
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Demokratie & Bürgerbeteiligung
      • Innenpolitik
      • Integration
      • Justiz
    • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Familie & Kinder
      • Wohnen
      • Gesundheit & Pflege
      • Gleichstellung
      • Menschen mit Behinderung
      • Ältere Menschen
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Tourismus
      • Kultur
      • Sport
      • Medien
    • Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise
    • Themen A-Z
    Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
    • Themenseiten

    Was machen wir eigentlich für ...?

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakte der Ministerien
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Social Media Newsroom
    • Unsere Social Media-Kanäle
    • Newsletter
    • RSS
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Online-Verwaltung
    • Gesetze und Verordnungen
    • Infos zum Ukraine-Krieg
    • Aktuelle Infos zu Corona
      • Übersicht Corona-Verordnungen
      • Corona information in other languages
    • Stellenangebote
    Labormitarbeiterin prüft Probe
    • Corona

    Aktuelle Infos zu Corona in Baden-Württemberg

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2130 Ergebnisse gefunden

  • 29.04.2022
    Holzbau
    • Landesgartenschau

    Hauk besucht Gelände der Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu

    Minister Peter Hauk hat das Gelände der Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu besucht und sich über die Weiterentwicklung einiger über die Holzbau-Offensive geförderter Projekte vor Ort informiert.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
    • Klimaschutz

    Innovationswettbewerb zum Klimaschutz mittels Industrie 4.0 startet

    Der vom Land gestartete Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie 4.0-Lösungen“ hat ein Volumen von insgesamt zehn Millionen Euro. Die Unternehmen in Baden-Württemberg haben die große Chance, ihre Produktion auf die Zukunft hin auszurichten und klimaneutral zu gestalten.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Freilichtbühne Ötigheim, Zuschauerraum
    • Kunst und Kultur

    Land erhöht Zuschuss für Volksschauspiele in Ötigheim

    Baden-Württemberg hat den Zuschuss für die Volksschauspiele in Ötigheim auf 230.000 Euro erhöht. Mit großem ehrenamtlichen Engagement leisten die Volksschauspiele einen generationenübergreifenden Beitrag zur kulturellen Bildung. Der Theatersommer im „Telldorf“ lockt im Jahr 100.000 Zuschauer an.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Ein Bauarbeiter bedient eine große Baumaschine auf einer Autobahnbaustelle. (Bild: © dpa)
    • Straße

    Frühjahrsputz an Straßen startet

    Mit dem Frühling starten auch die Straßenmeistereien in den „Frühjahrsputz“. Bei der Beseitigung von Straßenschäden und der Pflege des Grüns entlang der Straßen verursacht die Müllbeseitigung viel Arbeit und hohe Kosten.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Eine Solaranlage steht über einem Feld, auf dem Getreide und Gemüse angebaut wird.
    • Klimaschutz

    Bau von Agri-Photovoltaik-Modellanlage in Bavendorf startet

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk sieht Agri-Photovoltaik-Anlagen als ideales Beispiel für intelligente Flächennutzungskonzepte der Zukunft und weiteren wichtiger Baustein für den Klimaschutz. In Bavendorf wurde eine solche Modellanlage auf den Weg gebracht.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Wiese mit Bäumen
    • Naturschutz

    Besuch des Natur- und Landschaftsschutzgebiets in Mühlhausen

    Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Umweltstaatssekretär Andre Baumann haben das Natur- und Landschaftsschutzgebiet in Mühlhausen im Kraichgau besucht. An diesem Ort bewahrt das Land wertvolle landschaftypische und artenreiche Lebensräume.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Ein Motorradfahrer fährt auf einer Landstraße. (Bild: dpa)
    • Polizei

    Aktionsmonat zur Verkehrssicherheit rund ums Motorrad

    Zur Motorradsaison 2022 gibt es im Mai den ersten landesweiten Aktionsmonat zur Verkehrssicherheit rund um das Motorrad. Mit rund 300 mobilen und stationären Kontrollaktionen sowie rund 100 präventiven Aktionen will das Land Motorradfahrer sensibilisieren und möglichst viele schwere Motorradunfälle verhindern.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Lebensmittel liegen in einer Mülltonne. (Foto: © Patrick Pleul / dpa)
    • Ernährung

    Tag der Lebensmittelverschwendung

    Der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai 2022 sensibilisiert für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Allein in Deutschland werden rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr weggeworfen.
    Mehr
  • 29.04.2022
    Mehrere Ziegen liegen während des Regens in einem Unterschlupf in Kreuzthal. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    • Naturschutz

    Tote Ziege in der Gemeindeebene von Baiersbronn entdeckt

    In der Gemeindeebene von Baiersbronn wurde eine tote Ziege entdeckt. Der örtliche Wildtierbeauftrage hat den Fall dokumentiert. Genetische Abstriche der Ziege werden nun untersucht.
    Mehr
  • 28.04.2022
    Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
    • Ländlicher Raum

    Veranstaltungsreihe „Jugend im Ländlichen Raum: Aufwachsen – Mitgestalten – Leben” startet

    Die junge Generation liefert durch ihr Engagement und der Motivation ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität auf dem Land. Um dieses Potenzial zu nutzen und Lösungsansätze für ein attraktives Leben auf dem Land zu entwickeln, lädt die Veranstaltungsreihe „Jugend im Ländlichen Raum: Aufwachsen – Mitgestalten – Leben” zum Austausch ein.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • Zur letzte Seite 213
Weiter
Donautal bei Fridingen, © picture alliance/dpa | Thomas Warnack

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Land
    • Land und Leute
    • Geschichte
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Verfassungsorgane
    • Verwaltung
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
    • Kulturlandschaft
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Service-Portal
    • Landesrecht online
    • Stellenangebote
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
  • Messenger
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum