Das neu gegründete Windcluster Baden-Württemberg hat sich für ein Testfeld für Windkraftanlagen im Südwesten ausgesprochen. "Hier könnten sich die heimischen Zulieferer auch vor Ort präsentieren", sagte Geschäftsführer Andreas Heizmann in Stuttgart.
Flugverkehr
Flughäfen erwarten Reisewelle zum Ferienbeginn
Die Flughäfen im Südwesten rechnen zu Beginn der Pfingstferien mit einer Reisewelle. In Stuttgart werden rund 100.000 Passagiere in der Woche vor den Feiertagen erwartet, teilte der Flughafen mit.
Medizin
Heidelberger Forscher entwickeln Geburtshilfe-Software für Afrika
Wissenschaftler der Uniklinik Heidelberg haben eine Software entwickelt, die Geburten und Schwangerschaftsvorsorge in Afrika sicherer machen soll. Das Programm lotst Geburtshelfer durch die Entbindung und zeigt auf, was in kritischen Phasen und bei Komplikationen getan werden muss.
Theater
Sanierung des Schauspielhauses dauert länger
Die millionenschwere Sanierung des Stuttgarter Schauspielhauses zieht sich länger hin als erwartet. Die Wiedereröffnung sei erst im Februar 2012 möglich, sagte Schauspiel-Intendant Hasko Weber.
Automobilwirtschaft
Daimler mit weiterem Absatzsprung im Mai
Daimler setzt seine Erfolgsfahrt fort: Im Mai verkauften die Stuttgarter erneut deutlich mehr Autos als ein Jahr zuvor. Der Absatz der Marken Mercedes-Benz, Smart, AMG und Maybach legte um 7,4 Prozent auf 118.931 Wagen zu.
Musik
Straßburger Musikfestival ehrt Mahler und Liszt
Gustav Mahler (1860-1911) und Franz Liszt (1811-1886) stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Straßburger Musikfestivals vom 7. bis 24. Juni. Als international bekannte Solistin tritt die französische Pianistin Hélène Grimaud auf.
Glücksspiel
1,34 Millionen Euro an Lottospieler aus Hohenlohe
Bei der Samstagsziehung kreuzte ein Lottospieler aus dem Hohenlohekreis die sechs richtigen Gewinnzahlen 17, 22, 34, 37, 38 und 46 an und gewann genauso wie ein Glückspilz aus Nordrhein-Westfalen rund 1,34 Millionen Euro.
Energiewende
Energiewende - Grünes Vorbild für Deutschland
Ministerpräsident Winfried Kretschmann will Baden-Württemberg zur führenden Energie- und Klimaschutzregion ausbauen. "Wir wollen damit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesrepublik leisten", so Kretschmann in einem Gastbeitrag im Handelsblatt.
Umwelt
Internationaler Tag der Umwelt am 5. Juni
„Naturnahe Wälder sind wichtig für Mensch, Klima und Artenvielfalt“, sagte Forstminister Alexander Bonde anlässlich des Internationalen Tags der Umwelt am 5. Juni, der im Internationalen Jahr der Wälder 2011 unter dem Motto „Wälder schützen - für Mensch, Natur und Klima“ steht.
Kirchen
Zollitsch lädt zum Katholikentag ein
Der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch hat zum Abschluss des Evangelischen Kirchentags in Dresden alle Teilnehmer nach Mannheim eingeladen. Dort ist vom 16. bis zum 20. Mai 2012 der nächste Katholikentag.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.