Baden-Württemberg ist arm an Bodenschätzen, aber reich an Menschen voller Ideen, Erfindungsreichtum und Fleiß. Ihre Kreativität und Schaffenskraft, ihr Wissen und Können und ihr Engagement in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kultur und Gesellschaft haben den deutschen Südwesten zu einer der erfolgreichsten Regionen der Welt gemacht. Baden-Württemberg ist geprägt von abwechslungsreichen Landschaften und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus.
Baden-Württemberg in Zahlen
Bevölkerung
Gut 11 Millionen Menschen leben in Baden-Württemberg. Nur zwei Bundesländer haben mehr Einwohner. Seit 1952 ist die Bevölkerung um 64 Prozent gewachsen. Das Durchschnittsalter der im Land lebenden Menschen steigt an.
Vielfältige Landschaften
Geografie
Baden-Württemberg ist das drittgrößte Bundesland. Zwischen 85 und 1.493 Metern über dem Meer birgt Baden-Württemberg auf über 35.000 Quadratkilometern reichhaltige Landschaften. Es grenzt an drei Staaten und drei deutsche Bundesländer.
Wissen
Baden-Württemberg-Quiz
Wissen Sie, wann Baden-Württemberg gegründet wurde oder wie viele Universitäten es im Südwesten gibt? Wofür stehen Greif und Hirsch im Landeswappen? Testen Sie in unserem Quiz Ihr Wissen über Baden-Württemberg. Kleiner Tipp: Alle Antworten können Sie auf unseren Seiten finden.
Video
Baden Württemberg in drei Minuten
Baden-Württemberg ist ein besonderes Land. Hier gibt es alles. Jetzt sogar in drei Minuten.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Vogelperspektive
Interaktive Karten
Mit unseren interaktiven Karten bekommen Sie anschaulich Informationen über Baden-Württemberg und seinen Aufbau. Außerdem können Sie den Südweststaat mit anderen Bundesländern vergleichen – etwa beim Wirtschaftswachstum, bei der Arbeitslosigkeit oder der Bevölkerungsentwicklung.