62 Millionen Euro für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Land stärkt den Öffentlichen Gesundheitsdienst mit 62 Millionen Euro und investiert damit gezielt in Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsschutz, Prävention und Digitalisierung.
picture alliance/dpa | Caroline Seidel
Ernährung
Netzwerktagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine
Mit klaren Vorgaben für die Landeskantinen fördert das Land die Nachfrage nach bio-regionalen Lebensmitteln aus Baden-Württemberg, was gleichzeitig die heimische Landwirtschaft stärkt.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Kunst und Kultur
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus
Baden-Württemberg unterstützt auch 2025 wieder kreative Projekte mit dem Innovationsfonds Kunst. Im Fokus steht diesmal das Thema Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Archiv LFV / Ulrike Klumpp
Forst
20 Jahre Infoportal waldwissen.net
Seit 20 Jahren versorgt das Portal waldwissen.net Fachleute und Interessierte zuverlässig, kostenlos, qualitätsgesichert und leicht verständlich mit fundiertem forstlichen Wissen.
picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
Gesundheit
Land startet Public-Health-Offensive
Mit einem neuen Wissenschaftlichen Beirat will das Land künftig schneller und gezielter auf aktuelle Gesundheitsrisiken reagieren. Das Gremium ist ein wichtiger Partner für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.
Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg und die Deutsche Bahn haben bei einem Spitzentreffen zwei Vereinbarungen zur weiteren Stärkung des Schienenverkehrs in Baden-Württemberg geschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Kommandowechsel der US-Streitkräfte
Innenminister Thomas Strobl hat am Kommandowechsel der US-Streitkräfte in Europa teilgenommen.
picture alliance/dpa | Stephan Jansen
Tierschutz
Hitzeschutz für unsere Tiere
Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden.
picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
Kinder und Jugendliche
Umfassende Strategie zum Kinderschutz beschlossen
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
Foto LTT
Kunst und Kultur
Karoline Felsmann wird 2027 Intendantin am Landestheater Tübingen
Die Berlinerin Karoline Felsmann ist zur neuen Intendantin des Landestheaters Tübingen gewählt worden. Zur Spielzeit 2027/2028 übernimmt sie die Leitung der Bühne.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.