Deutschlands beste wissenschaftliche Bibliotheken liegen in Baden-Württemberg
Die besten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands liegen in Baden-Württemberg. Dies ist das Ergebnis des aktuellen "Bibliotheksindex 2010" des Deutschen Bibliotheksverbands. Danach gehen in allen Kategorien des Bereichs wissenschaftliche Bibliotheken die Siegerplätze an Standorte im Südwesten.
Landwirtschaft / Ernährung
Landwirtschaft und Ökolandbau in Baden-Württemberg
"67 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg kaufen regelmäßig Produkte aus ökologischem Anbau, 80 Prozent würden gerne mehr Bioprodukte aus der Region kaufen wollen. Die Nachfrage steigt aber stärker als das regionale Angebot", sagte Minister Alexander Bonde.
Persönliches
Trauer um Dr. Ulrich Noll
Kunst
Projektförderung für Klein- und Figurentheater wird im Jahr 2012 fortgesetzt
Das Kunstministerium wird den Klein- und Figurentheatern des Landes im kommenden Jahr insgesamt bis zu 400.000 Euro für innovative Projekte zur Verfügung stellen. Ein entsprechendes Programm wird jetzt zum vierten Mal ausgeschrieben.
Gesundheit
Aktuelle Situation zu EHEC-Infektionen in Baden-Württemberg
Das Sozialministerium hat in Abstimmung mit den zuständigen Bundesbehörden veranlasst, den Vertrieb von Arzneimitteln, die Bockshornkleesamen enthalten zu verbieten. Betroffen ist Bockshornkleesamen der zwischen 2009 und 2011 aus Ägypten eingeführt worden ist.
Mittelstand / Handwerk
Landesregierung setzt Peter Hofelich als Beauftragten für Mittelstand und Handwerk ein
Bildung / Steuern
Ausbau der Kleinkindbetreuung und frühkindlichen Bildung sollen mit höherer Grunderwerbsteuer finanziert werden
"Baden-Württemberg will gemeinsam mit seinen Kommunen den Ausbau der Kleinkindbetreuung und die Umsetzung des Orientierungsplans mit integrierter Sprachförderung an Kindergärten voranbringen. Diese für unsere Kinder wichtigen Investitionen rechtfertigen die Erhöhung der Grunderwerbsteuer", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Cluster
Finanz- und Wirtschaftsministerium präsentiert Ergebnisse zweier Studien zur Innovationskraft in Baden-Württemberg
Donaustrategie
Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der EU-Strategie für den Donauraum
"Die EU-Strategie für den Donauraum ist Erfolg versprechend für Baden-Württemberg. Sie bietet uns Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten, die es zu ergreifen gilt", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich der Auftaktveranstaltung "Die EU-Donauraumstrategie – Chancen und Perspektiven" in Stuttgart.
Forschung
Wissenschaftsrat empfiehlt neue Forschungsbauten für Unis Heidelberg und Tübingen
Der Wissenschaftsrat hat neue Forschungsbauten an den Universitäten Heidelberg und Tübingen für eine Förderung empfohlen. In Heidelberg soll ein materialwissenschaftliches Zentrum "Center For Advanced Materials", in Tübingen ein neues Forschungsinstitut für Augenheilkunde gebaut werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.