Zum Inhalt springen
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Baden-Württemberg.de
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ce site web en français FR
  • Unser Land
    • Land und Leute
      • Geografie
      • Bevölkerung
      • Interaktive Karten
      • Memo-Spiel
    • Geschichte
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Landtag
    • Verfassungsgerichtshof
    • Rechnungshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
      • Feste und Bräuche
      • Dialekte in Baden-Württemberg
      • Sagen und Legenden
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
    Die Fahnen der 16 deutschen Länder und der Bundesrepublik Deutschland.
    • Ländervergleich

    Zahlen und Fakten zu Baden-Württemberg

    Mehr
  • Regierung
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Videos und Fotos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Mitglieder der Landesregierung
    • Ministerien
    • Koalitionsvertrag
    • Beschlüsse und Projekte
    • Baden-Württemberg im Bund
    • Baden-Württemberg in Europa und der Welt
    Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    • Landesregierung

    Das ist unser Team für Sie

    Mehr
  • BW gestalten
    • Schlaues Baden-Württemberg
      • Frühkindliche Bildung
      • Schule
      • Hochschule
      • Aus- und Weiterbildung
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Klimaschutz
      • Energie
      • Verkehr
      • Umweltschutz
      • Naturschutz
      • Verbraucherschutz
      • Ländlicher Raum
      • Landwirtschaft
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Wirtschaft
      • Digitalisierung
      • Arbeit
      • Haushalt
      • Forschung
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Demokratie & Bürgerbeteiligung
      • Innenpolitik
      • Integration
      • Justiz
    • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Familie & Kinder
      • Wohnen
      • Gesundheit & Pflege
      • Gleichstellung
      • Menschen mit Behinderung
      • Ältere Menschen
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Tourismus
      • Kultur
      • Sport
      • Medien
    • Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise
    • Themen A-Z
    Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
    • Themenseiten

    Was machen wir eigentlich für ...?

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakte der Ministerien
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Social Media Newsroom
    • Unsere Social Media-Kanäle
    • Newsletter
    • RSS
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Online-Verwaltung
    • Gesetze und Verordnungen
    • CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen
    • Infos zur Energieversorgung
    • Infos zum Ukraine-Krieg
    • Infos zu Corona
    • Dachportal Stellen
    Key Visual: „CLEVERLÄND - Zusammen Energie sparen“
    • CLEVER AUS DER KRISE

    CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

22.592 Ergebnisse gefunden

  • 13.09.2011
    v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, LPK-Vorsitzender Joachim Rüeck, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid bei der Regierungspressekonferenz am 13.09.2011 im Landtag
    • Stuttgart 21

    Land beteiligt sich nicht an Mehrkosten für Stuttgart 21

    Die Landesregierung hat heute einstimmig beschlossen: Für das Verkehrsprojekt Stuttgart 21 wurde in der Finanzierungsvereinbarung eine Kostenobergrenze von 4,526 Milliarden Euro festgelegt. Wird dieser Kostendeckel überschritten, beteiligt sich das Land nicht an Mehrkosten.
    Mehr
  • 12.09.2011
    • Film

    Staatssekretär Walter besucht "SOKO Stuttgart"

    "Die Serie 'SOKO Stuttgart' ist ein Aushängeschild für den Filmstandort Baden-Württemberg. Auch die zweite Staffel hat durchgängig hohe Einschaltquoten erzielt", erklärte Kulturstaatssekretär Jürgen Walter.
    Mehr
  • 12.09.2011
    Twitter-Kanal "LandesregierungBW"
    • Landesregierung

    Politik verpackt in 140 Zeichen

    Die baden-württembergische Landesregierung hat einen eigenen Twitter-Kanal (http://twitter.com/regierungbw) gestartet. Social Media-Plattformen wie Twitter bieten wichtige Chancen für eine neue offene und direkte Form der Kommunikation zwischen Politik und Bürgern.
    Mehr
  • 12.09.2011
    • Weinbau

    Land fördert Umstieg auf ökologischen Weinbau

    "In Württemberg wird für 2011 ein mengenmäßig sehr guter Jahrgang erwartet, der aufgrund des warmen Frühlings und Frühsommers auch allen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Durch einen guten Abverkauf der Weine sind die Keller leer und die Freude auf den Jahrgang 2011 ist groß", sagte Minister Alexander Bonde.
    Mehr
  • 12.09.2011
    • Sport

    Internationales Symposium "Sportmedizin und Doping in Europa" in Freiburg

    "Von dem Freiburger Symposium geht ein wichtiges Signal aus: Gegenüber Doping darf es keine Toleranz geben. Wo es Fehlverhalten gibt, müssen wir für Aufklärung sorgen und Konsequenzen ziehen", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
    Mehr
  • 12.09.2011
    • Soziales Engagement

    83 Fahrzeuge für soziale Zwecke gespendet

    In einer Großveranstaltung auf Schloss Solitude in Stuttgart hat Sozialministerin Kartrin Altpeter symbolisch die Fahrzeugschlüssel übergeben. Die VR-Mobile stehen den sozialen Einrichtungen auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung.
    Mehr
  • 10.09.2011
    • Hochschulen

    Zeppelin Universität erhält Promotionsrecht

    Das Wissenschaftsministerium verleiht der Zeppelin-University in Friedrichshafen das Promotionsrecht. Die ZU ist damit die erste private Universität in Baden-Württemberg, die einen Doktortitel vergeben kann.
    Mehr
  • 10.09.2011
    • Wettbewerb

    50 Jahre Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

    "Ziel der Landesregierung ist es, den ländlichen Raum in Baden-Württemberg langfristig zu stärken und weiter zu entwickeln", sagte Ministerialdirektor Wolfgang Reimer anlässlich des Festaktes 50 Jahre Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
    Mehr
  • 09.09.2011
    Bild Werbe- und Sympathiekamagne

    Neue Kampagne macht Lust auf Baden-Württemberg

    "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." – der bewährte Slogan bleibt. Ansonsten gibt es viel Neues: Mehr Dialog, gezielte Information und eine stärkere Ausrichtung auf die neuen Medien. Die neue Imagekampagne des Landes macht Lust auf Baden-Württemberg.
    Mehr
  • 09.09.2011
    • Verkehr

    Berliner Kürzungspläne gefährden wichtige Verkehrsprojekte im Land

    Verkehrsminister Winfried Hermann sieht aufgrund des bekanntgewordenen Investitionsrahmenplans 2011 bis 2015 von Verkehrsminister Peter Ramsauer wichtige Verkehrsprojekte im Land in Gefahr.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 2208
  • 2209
  • 2210
  • 2211
  • 2212
  • …
  • Zur letzte Seite 2260
Weiter
Sigmaringen, Hohenzollernschloss, © picture alliance / dpa | Felix Kästle

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Land
    • Land und Leute
    • Geschichte
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Service-Portal
    • Landesrecht online
    • Stellenangebote
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Messenger
  • Social Wall
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum