Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid zum Tag des Ausbildungsplatzes
Zensus 2011
Volkszählung: Fast jeder zweite Fragebogen schon zurück
Eine Woche nach dem Start habe schon fast die Hälfte der Wohnungs- oder Hauseigentümer ihre Fragebögen ausgefüllt, teilte das Statistische Landesamt mit. 1,3 Millionen Antworten seien eingegangen.
Forschung
KIT entwickelt Biomasse-Kraftwerk der zweiten Generation
Das "bioliq"-Verfahren wandelt Biomasse in Kraftstoff für Diesel- und Ottomotoren um. Am Mittwoch feierte das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Richtfest der 60 Millionen Euro teuren Anlage in Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe.
Regierung
Erste Regierungspressekonferenz von Ministerpräsident Kretschmann
Debüt für den ersten grünen Ministerpräsidenten Deutschlands vor Presse und Rundfunk: Bescheiden und bedächtig gab sich Winfried Kretschmann bei seiner ersten Regierungspressekonferenz. Zu seinem heutigen Geburtstag erhielt Kretschmann von der Landespressekonferenz einen kleinen gläsernen Elefanten.
Regierung / Automobil
Kretschmann: Grundlagenforschung für E-Autos fördern
Die neue grün-rote Landesregierung will in die Grundlagenforschung an den Universitäten investieren, um alternative Fahrzeugantriebe zu fördern. «Das ist ein Spielfeld, auf dem wir die Entscheidung treffen müssen», sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner ersten Regierungspressekonferenz.
Regierung / Kernenergie
Baden-Württemberg treibt Atomausstieg voran
Ministerpräsident Winfried Kretschmann rechnet mit dem endgültigen Aus für die Atomkraftwerke Neckarwestheim I und Philippsburg I. Er gehe nicht davon aus, dass die beiden nach der Atomkatastrophe von Japan abgeschalteten Meiler je wieder ans Netz gehen, sagte Kretschmann.
Hochschulen
Erste Entscheidungen im "Qualitätspakt Lehre" von Bund und Ländern
Achtzehn Anträge von Hochschulen aus dem Südwesten erhalten eine Bundesförderung für Konzepte zur Verbesserung der Lehre. "Das gute Abschneiden des Landes zeigt, wie stark unsere Hochschulen in der Lehre sind", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Bildung
Neuer Sprecher des Kultusministeriums
Dr. Roland Peter, bisheriger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion, ist neuer Pressesprecher von Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer. An seiner neuen Position reize ihn vor allem die neue Ausrichtung der Bildungspolitik.
Hochschulen
Mehr Studenten an Hochschulen im Südwesten
Mehr Studenten haben sich im vergangenen Jahr für eine Hochschule im Südwesten entschieden. 57.400 haben in Baden-Württemberg ein Studium begonnen, das sind 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Forstwirtschaft
Holztransport der besonderen Art zwischen Seewald und Marbach
"Unter dem Motto ‚Klasse Pferde, klasse Wälder‘ startet heute ein Holztransport der besonderen Art: Ein Gespann aus Schwarzwälder Füchsen transportiert eine Sitzbank aus Weißtanne aus dem Schwarzwald ins Haupt- und Landgestüt Marbach", sagten Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck und Landesforstpräsident Max Reger.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.