Breitbandausbau

Aktuelle Beiträge

Breitbandförderbescheidübergabe in Lörrach
  • Digitalisierung

Mehr als vier Millionen Euro für Breitbandausbau in Lörrach

Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat bei der Eröffnung eines innovativen Breitband-Showrooms neun Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau im Landkreis Lörrach übergeben.

Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
  • Digitalisierung

Land fördert Breitbandausbau im Landkreis Freudenstadt

Minister Thomas Strobl hat drei Zuwendungsbescheide für Ausbauprojekte im Landkreis Freudenstadt in Höhe von mehr als 57 Millionen Euro übergeben.

Glasfaser-Kabel mit farbigen Einzelsträngen (Foto: © dpa)
  • Digitalisierung

Neue Förderrichtlinie zur Gigabitmitfinanzierung

Baden-Württemberg ist Spitzenreiter beim Breitbandausbau. Mit der neuen Landesförderkulisse kann die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden.

Ein Bündel mit Umhüllungen für Glasfaserkabel hängt vor einem Haus in Oberflockenbach. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
  • Digitalisierung

Über 4,6 Millionen Euro für Breitbandausbau

In Künzelsau übergibt Digitalisierungsminister Thomas Strobl einen Breitbandförderbescheid in Höhe von über 4,6 Millionen Euro für das Projekt „Ausbau der grauen Flecken in der Stadt Künzelsau“.

Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
  • Digitalisierung

Gigabitausbau nimmt wieder Fahrt auf

Nach dem Förderstopp des Bundes kann der Gigabitausbau wieder Fahrt aufnehmen. Baden-Württemberg setzt die Investitionsoffensive fort.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung