"Diese Messe ist für die Landesregierung ein Ansporn, den Südwesten zu einer fahrradfreundlichen Region in Europa zu machen. Noch ist es nicht so weit und wir müssen noch einiges dafür tun", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann auf der Messe Eurobike.
Flughafen
Minister Hermann besucht Bodensee-Airport Friedrichshafen
Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, hat im Rahmen seiner Reise an den Bodensee auch den Flughafen Friedrichshafen besucht.
Bildung / Erziehung
Vorstellung der aktuellen Zeitschrift "AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg"
"Geschlechtergerechte Erziehung ist eine Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft, auch in Kindertageseinrichtungen", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Vorstellung des aktuellen AKTIV-Heftes.
Kernenergie
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Neckarwestheim II
Am 26. August 2011 wurde im Kernkraftwerk Neckarwestheim II im Rahmen einer betrieblichen Maßnahme aus einem Flutbecken Wasser entnommen. Dabei kam es zum Ansprechen des Grenzwertes für einen zu tiefen Füllstand im Flutbecken.
Erste Auslandsreise
Kretschmann besucht Kanton Aargau
Mit dem heutigen Besuch betonten die Regierungen Baden-Württembergs und des Kantons Aargau ihre engen wirtschaftlichen, kulturellen und freundschaftlichen Beziehungen. Mit der Bildung einer Arbeitsgruppe möchten sie die direkte bilaterale Zusammenarbeit weiter stärken.
Energie
Umweltministerium begrüßt Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Kaltreserve
Das Umweltministerium begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur, den dritten Block des Mannheimer Kohlekraftwerks als Reserve für mögliche Stromengpässe im Winter zu benennen.
Arbeitsmarkt
Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen
"Trotz eines leichten saisonalen Anstiegs der Arbeitslosenquote setzt sich der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt fort", erklärten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid. Der leichte Anstieg der Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent im Vormonat auf nun 4,1 Prozent lässt sich auf saisonale Gründe zurückführen.
Verbraucherschutz
Jahresbericht "Lebensmittel-, Trinkwasser- und Futtermittelüberwachung 2010" vorgestellt
"Die Verbraucher in Baden-Württemberg vor gesundheitlichen Risiken und vor Täuschung zu schützen, ist der grün-roten Landesregierung ein großes Anliegen", sagte Minister Alexander Bonde bei der Vorstellung des Jahresberichts "Lebensmittel-, Trinkwasser- und Futtermittelüberwachung 2010".
Radfahrverkehr
Verkehrsminister Hermann und ADFC wollen das Radfahren aufwerten
Verkehrsminister Winfried Minister Hermann und Dr. Gudrun Zühlke, Landesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, sind sich einig, dass der Ausbau eines leistungsfähigen Landesradverkehrsnetzes ein vordringliches Ziel im Land ist.
Elektromobilität
Verkehrsministerium übernimmt mit seinem Fuhrpark Vorbildfunktion bei nachhaltiger Mobilität
Zwei neue Dienstfahrräder mit Elektroantrieb werden vom Dienstag, 6. September 2011, an den Fuhrpark im Verkehrsministerium in Stuttgart bereichern. Neben einem Mercedes A-Klasse mit E-Cell-Antrieb ist dies ein weiterer Schritt in Richtung einer anderen Fortbewegungskultur.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.