Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung
Wir richten unser politisches Handeln am Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und sozialer Gerechtigkeit aus, um den Wohlstand zu sichern.
Ridvan - stock.adobe.com
Digitalisierung
Den digitalen Wandel gestalten
Baden-Württemberg gestaltet den digitalen Wandel. Von Breitbandausbau und Cybersicherheit bis Digitale Bildung und KI haben wir schon über zwei Milliarden Euro in die Digitalisierung
Ridvan - stock.adobe.com
Arbeit
Musterland für gute Arbeit
In Baden-Württemberg lässt es sich gut leben und gut arbeiten. Wir wollen, dass dies auch künftig so bleibt.
picture alliance/dpa | Tobias Kleinschmidt
Finanzen
Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung
Die Landesregierung steht für nachhaltige und generationengerechte Haushaltspolitik. Solide Finanzen sind die Basis für unseren Wohlstand.
picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
Forschung
Spitze in der Forschung
Baden-Württemberg ist ein Top-Wissenschaftsstandort. Das sichert uns einen Vorsprung im globalen Wettbewerb.
picture alliance / dpa | Rolf Haid
Klimaschutz
Energiewende erfolgreich gestalten
Die Energiewende ist gut fürs Klima und den Wirtschaftsstandort. Unser Ziel ist eine sichere, bezahlbare und zukunftsfähige Energieversorgung.
Verkehr
Wegbereiter für nachhaltige Mobilität
Für die nachhaltige Verkehrswende stärken wir den ÖPNV und Radwege, bauen das E-Ladenetz aus und verbessern die Straßeninfrastruktur.
Umweltschutz
Erhalten, was uns erhält
Unsere Kultur- und Naturlandschaften sind wertvolle Lebensräume und Heimat. Ihr Schutz und Erhalt steht im Zentrum unserer Politik.
Naturschutz
Die Artenvielfalt bewahren
Die biologische Vielfalt sichert unsere Lebensgrundlagen. Daher hat die Landesregierung den Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt zum Ziel ihrer Politik gemacht.
Verbraucherschutz
Starke Verbraucherinnen und Verbraucher
Für aufgeklärte Verbraucherinnen und Verbraucher fördern wir Transparenz und verbessern Informationsangebote.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Strukturpolitik
Starker Ländlicher Raum
Der ländliche Raum ist das Rückgrat Baden-Württembergs – lebenswert und wirtschaftlich erfolgreich. Wir stellen sicher, dass er stark und zukunftsfähig bleibt.
Landwirtschaft
Zukunftsfähige Landwirtschaft
Wir gestalten die Land- und Forstwirtschaft ökologisch, ressourcenschonend, tiergerecht und klimafreundlich.
Land Baden-Württemberg
Frühkindliche Bildung
Auf den Anfang kommt es an
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend. Deshalb verbessern wir die frühkindliche Bildung und fördern den Ausbau von Betreuungsplätzen.
Schulpolitik
Gute Qualität für alle Schulen
Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir Kindern mit auf den Weg geben können. Deshalb stärken wir die Qualität der Schulen.
Shooresh Fezoni
Hochschule
Hochschulen in Höchstform
Unsere Hochschulen tragen zur Innovationskraft des Landes bei. Wir sichern die Exzellenz des Wissenschaftsstandorts mit stabiler Finanzierung.
Ausbildung
Gute Aus- und Weiterbildung als Standortfaktor
Gut ausgebildete Fachkräfte sind wichtig für den Standort Baden-Württemberg. Deshalb stärken wir die Aus- und Weiterbildung.
Mario Wezel
Mitwirkung
Mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung wagen
Bürgerbeteiligung ist in Baden-Württemberg die Regel. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen an unserer Demokratie teilhaben.
Land Baden-Württemberg
Innenpolitik
Sicherheit gewährleisten und Freiheit schützen
Sicher leben in Baden-Württemberg: Unsere bürgernahe Polizei garantiert eine hohe Sicherheit und wir bekämpfen Kriminalität effektiv.
picture alliance / dpa | Carmen Jaspersen
Integration
Weltoffenes Baden-Württemberg
Starker gesellschaftlicher Zusammenhalt ist die Basis für gelungene Integration und Teilhabe der Menschen im Land.
Land Baden-Württemberg
Recht
Zuverlässige und starke Justiz
Wir setzen uns dafür ein, dass der Zugang zu Recht und Justiz allen offensteht.
Land Baden-Württemberg
Kinderland
Starke Familien – starke Kinder
Unsere moderne Familienpolitik stärkt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und prägt Baden-Württemberg als Kinderland.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Wohnungspolitik
Wohnen – sozial und ökologisch
Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Die Landesregierung setzt sich für nachhaltiges Bauen und bezahlbaren Wohnraum für junge und alte Menschen, Familien und Alleinstehende ein.
Gesundheit und Pflege
Gesund leben – heute und in Zukunft
Wir wollen Baden-Württemberg zum innovativen und robusten Gesundheitsstandort machen, um die Versorgung für alle im Land zu sichern und zu verbessern.
Gleichstellung
Gleiche Chancen für alle Menschen
Für sozialen Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander fördern wir in Baden-Württemberg Vielfalt, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe für alle.
Menschen mit Behinderungen
In der Mitte der Gesellschaft
Mit unserer Sozial- und Inklusionspolitik gewährleisten wir, dass Menschen mit Behinderungen an allen Lebensbereichen teilhaben können.
Ältere Menschen
Gutes Leben im Alter
Zusammenhalt im demografischen Wandel: Neue Formen des generationenübergreifenden Miteinanders bieten Chancen, unsere Gesellschaft gemeinsam zu gestalten.
Tourismus Marketing Baden-Württemberg
Tourismuspolitik
Tourismus nachhaltig entwickeln
Baden-Württemberg ist ein beliebtes Reiseziel. Beim Tourismus setzen wir auf Qualität, Nachhaltigkeit, Inklusion und Innovation.
Andrea Kremper
Kultur
Starkes Kulturland
Baden-Württemberg hat eine vielfältige Kulturlandschaft mit einem starken Ehrenamt. Wir erhalten sie und entwickeln sie weiter.
Land Baden-Württemberg
Sportpolitik
Sport bewegt
Sport ist gesund, verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft oder Generationen und fördert Werte wie Toleranz und Fairness.
picture alliance/dpa | Arne Dedert
Medienpolitik
Medienstandort stärken – Vielfalt sichern
Medien sind entscheidend für Demokratie und Meinungsbildung. Wir setzen uns daher für eine zukunftsfähige Medienlandschaft ein.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.