Schülerpraktika

Start der Praktikumswochen Baden-Württemberg 2024

Lesezeit: 5 Minuten
  • Teilen
  •  
Ein Ausbilder erklärt in einem Techniklabor jugendlichen Auszubildenden etwas.

Die Praktikumswochen Baden-Württemberg 2024 machen den ersten Schritt in die Berufswelt so einfach wie möglich. Vom 11. März bis 5. April können die Schülerinnen und Schüler wieder die große Bandbreite von Berufen sowie Karriereperspektiven erleben.

Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke in verschiedene Unternehmen gewinnen. Die Chance dazu gibt es auch wieder in diesem Jahr. Rund um die anstehenden Osterferien – vom 11. März bis 5. April – können Schülerinnen und Schüler wieder zahlreiche Praktikumsangebote wahrnehmen.

Authentisches Bild von Ausbildungsberufen

„Der erste Schritt in die Berufswelt sollte so einfach wie möglich sein. Dafür sind die Praktikumswochen ideal. Denn sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern ohne großen Aufwand online Tagespraktika bei Betrieben in ihrer Umgebung zu buchen. So können sie sich ein authentisches Bild von den Ausbildungsberufen machen und sich mit den eigenen Berufswünschen auseinandersetzen. Die Unternehmen profitieren ebenfalls, denn sie können dadurch potenzielle Auszubildende für sich gewinnen. Diese werden angesichts des Fachkräftemangels mehr denn je benötigt“, hob Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zum Start der Praktikumswochen Baden-Württemberg 2024 hervor.

„Bei der Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengängen ist es besonders wichtig, dass Schülerinnen und Schüler gut orientiert ihre Berufswahl treffen. Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg haben wir ein hervorragendes Instrument, jungen Menschen die große Bandbreite von Berufen sowie Karriereperspektiven zu zeigen. Außerdem erhalten die Jugendlichen wertvolle weitere Praxiserfahrungen. Dies hilft bei der Berufswahl sowie beim Übergang in die Arbeitswelt und kommt am Ende auch unserer Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt zugute“, sagte Kultusministerin Theresa Schopper.

Vermittlungsplattform unterstützt junge Menschen

Die Vermittlungsplattform zu den Praktikumswochen Baden-Württemberg unterstützt landesweit junge Menschen ab der achten Klasse bei der Suche nach Tagespraktika in verschiedenen Berufsfeldern und Betrieben. Die Praktika sind ein leichter Weg, um erste berufliche Kontakte zu knüpfen und daran längere Praktika sowie Ausbildungsverhältnisse anzuschließen.

Rund um die anstehenden Osterferien – im Zeitraum von 11. März bis 5. April 2024 – können Schülerinnen und Schüler wieder zahlreiche Praktikumsangebote wahrnehmen. Die Registrierung ist bereits geöffnet. Für ein Praktikum während der Schulzeit können Schülerinnen und Schüler eine Befreiung vom Unterricht bei der Schule beantragen. Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt mit einem kurzen Profil – ohne Lebenslauf und ohne Noten. Die Plattform bietet auch Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen, Erklärvideos und weitere Einzelheiten zum Ablauf der Praktika.

Der zweite Aktionszeitraum der Praktikumswochen 2024 findet rund um die Herbstferien (14. Oktober bis 31. Oktober) statt.

Stimmen der Partner der Praktikumswochen Baden-Württemberg

Praktikumswochen Baden-Württemberg

Die Praktikumswochen Baden-Württemberg werden gemeinsam durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, den Arbeitgeberverband Südwestmetall, den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag und den Baden-Württembergischen Handwerkstag finanziert und durch die Partner des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg und SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg unterstützt.

Auch im Jahr 2024 werden die Praktikumswochen Baden-Württemberg wieder angeboten. Die Aktionszeiträume sind vom 11. März bis 5. April 2024 (einschließlich Osterferien) sowie vom 14. Oktober bis 31. Oktober 2024 (einschließlich Herbstferien). In den Wochen davor können sich interessierte Unternehmen sowie Schülerinnen und Schüler anmelden.

Praktikumswochen Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Die Bewohner einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhalten sich. (Foto: © dpa)
Quartiersimpulse

Mehr als 1,1 Millionen Euro für soziale Quartiersentwicklung

Schüler eines Gymnasiums essen in der Mensa der Schule. (Foto: © dpa)
Ernährung

Neues Projekt zu nachhaltiger Schulverpflegung

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote stagniert im April

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
Bevölkerungsschutz

Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Tag der Arbeit

Hoffmeister-Kraut betont Bedeutung der Sozialpartnerschaft

Stromleitungen (Quelle: dpa)
Energie

Kritik an Vorschlag zur Aufteilung in mehrere Stromgebotszonen

 Ein Impfpass liegt auf einem Tisch.
Gesundheit

Jetzt Impfstatus prüfen und Impflücken schließen

Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice.
Beruf und Familie

familyNET 4.0 geht in die siebte Runde

Maimarkt Mannheim
Ausstellung

Mannheimer Maimarkt 2025 eröffnet

Eine Gruppe von Studierenden nutzt VR-Simulatoren während des Unterrichts.
Hochschulen

71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
Startup BW

Acht neue Unternehmen im Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed

Frau mit KI Brille
Digitalisierung

Vielfältiges Beratungsangebot beim Metaverse-Kongress