Medienpolitischer Kongress

Kretschmann: Transparenz in Netz und Medien wichtig

Was kommt von Menschen und was von Künstlicher Intelligenz im Internet? Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert Transparenz ein – und warnt vor Gefahren für die Demokratie.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Begrüßungsrede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Medienpolitischen Kongress 2024 in Stuttgart

Ministerpräsident Winfried Kretschmann mahnt für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Netz große Transparenz an. Es sei wichtig, Quellen zu kennzeichnen: „Was kommt von wem?“, sagte Kretschmann zur Eröffnung des Medienpolitischen Kongresses 2024 <source> (Quelle) in Stuttgart. „Wo wählen Algorithmen aus, was ich überhaupt zu sehen kriege? Wo mischt KI in Text und Bildern mit?“

Transparenz und Fakten entscheidend für die Gesellschaft

Transparenz und Fakten seien entscheidend für die Gesellschaft. „Wenn Fakten systematisch geleugnet, verdreht oder erfunden werden, dann zerbröselt unser gemeinsames Fundament“, sagte Kretschmann.

Der Ministerpräsident betonte: „Der öffentliche Raum ist das eigentliche Herz der Demokratie. Er muss funktionieren, soll die Demokratie funktionieren.“

Mediathek: Bilder zum Herunterladen

Meldung vom 14. November 2024: Aus Kindermedienland wird MedienFokus BW

Quelle:

dpa

Weitere Meldungen

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
Tourismus

Tourismusinfrastruktur­programm 2026 startet

Kurhaus Baden-Baden
Welterbe

Land fördert UNESCO-Welterbestätten

Innenministerkonferenz Bremerhaven
Innenministerkonferenz

Große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung

Container werden auf einem Container-Terminal transportiert. (Foto: © dpa)
Bundesrat

Für Entlastungen bei Nachhaltigkeitsberichten und EU-Lieferkettenrichtlinie

Zwei Darstellerinnen auf der Bühne
Theater

Land würdigt herausragendes Engagement im Amateurtheater

Schule

Schopper zu Besuch in Singapur

In einem Labor der Firmja Q.ANT wird von einer Ingenieurin und einem Ingenieur der Test eines neuentwickelten photonischen Chips mit einem Laserstrahl vorbereitet.
Forschung

Neue Förderinitiative für Quantencomputing

Wort-Bild-Marke der Innovationsallianz Baden-Württemberg
Wirtschaftsnahe Forschung

Land fördert Forschungsinstitute der Innovationsallianz

Rucksack wird auf die Gepäckablage über einen Sitz gelegt.
Nahverkehr

Zwölfter bwegt-Wanderweg eröffnet

Symbolbild: Ländlicher Raum. (Bild: Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
Ländlicher Raum

Land fördert neun innovative Unternehmen

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt

Eine Hand greift nach einem digitalen Paragrafen
Justiz

Gemeinsame Erklärung zum Einsatz von KI in der Justiz

Wirtschaftsministerkonferenz 2025
Wirtschaftsministerkonferenz

Mehr Unternehmertum wagen

Lebensmittelretterchallenge
Ernährung

Deutsch-französische Lebensmittelretter-Challenge

Gesprächsrunde beim vierten Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Austausch für ein zukunfts­orientiertes Miteinander in Europa