Medienpolitischer Kongress

Kretschmann: Transparenz in Netz und Medien wichtig

Was kommt von Menschen und was von Künstlicher Intelligenz im Internet? Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert Transparenz ein – und warnt vor Gefahren für die Demokratie.

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Begrüßungsrede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Medienpolitischen Kongress 2024 in Stuttgart

Ministerpräsident Winfried Kretschmann mahnt für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Netz große Transparenz an. Es sei wichtig, Quellen zu kennzeichnen: „Was kommt von wem?“, sagte Kretschmann zur Eröffnung des Medienpolitischen Kongresses 2024 <source> (Quelle) in Stuttgart. „Wo wählen Algorithmen aus, was ich überhaupt zu sehen kriege? Wo mischt KI in Text und Bildern mit?“

Transparenz und Fakten entscheidend für die Gesellschaft

Transparenz und Fakten seien entscheidend für die Gesellschaft. „Wenn Fakten systematisch geleugnet, verdreht oder erfunden werden, dann zerbröselt unser gemeinsames Fundament“, sagte Kretschmann.

Der Ministerpräsident betonte: „Der öffentliche Raum ist das eigentliche Herz der Demokratie. Er muss funktionieren, soll die Demokratie funktionieren.“

Mediathek: Bilder zum Herunterladen

Meldung vom 14. November 2024: Aus Kindermedienland wird MedienFokus BW

Quelle:

dpa

Weitere Meldungen

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunst und Kultur

Neue Leitung für Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Eine Gruppe von Studierenden nutzt VR-Simulatoren während des Unterrichts.
Hochschulen

71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Holger Neinhaus
Kunst und Kultur

Neinhaus wird geschäftsführender Vorstand am ZKM

Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
Startup BW

Acht neue Unternehmen im Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed

Frau mit KI Brille
Digitalisierung

Vielfältiges Beratungsangebot beim Metaverse-Kongress

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien