Regionalkampagne

Auch Ferienhöfe ab sofort in „Von Daheim BW“-App vertreten

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Obst und Gemüse liegen auf einem Tablett mit der Aufschrift „Natürlich. VON DAHEIM“

Die Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“ steht für qualitativ hochwertige regionale Produkte. Ab sofort sind auch baden-württembergische Ferienhöfe in der „Von Daheim BW“-App vertreten. Die App umfasst derzeit rund 4.200 Einträge.

„Wer einen Urlaub auf dem Bauernhof plant, sollte schnellstens unsere ‚Von Daheim BW‘-App installieren. Ab sofort präsentieren sich dort neben Hofläden, Schmeck-den-Süden-Gastronomen sowie Bäckereien, Metzgereien, Raiffeisenmärkten und auch baden-württembergische Ferienhöfe. Von idyllischen Weingütern über exquisite Wellnessbauernhöfe und Reiterhöfe bis zu Mitmachferien auf dem Bauernhof: Urlaub auf dem Land bietet für jeden Geschmack das Richtige. Um dieses tolle Angebot auf möglichst vielen Kanälen zu bewerben, sind ab sofort auch Ferienhöfe in unserer App vertreten“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk.

Urlaub auf dem Bauernhof als besondere Alternative

Gerade dieses Jahr denken viele Menschen angesichts des Coronavirus darüber nach, ob und wo sie ihre Ferien verbringen wollen. „Gast bei unseren Bauern zu sein ist keine Notlösung, sondern eine ganz besondere Alternative. Urlaub im Land verspricht kurze Wege, Erholung in herrlicher Natur und erstklassigen Genuss regionaler Produkte. Unsere Ferienhöfe sind so vielfältig wie unser Land – da ist für jeden etwas dabei“, sagte Hauk. Durch einen Urlaub auf dem Bauernhof könnten Verbraucher zudem Landwirten über die Schulter blicken und erfahren, wie heimische Lebensmittel hergestellt werden. Dieser Aspekt stünde auch im Fokus der neuen Kampagne ‚Wir versorgen unser Land‘.

„Urlaub auf dem Bauernhof ermöglicht, unsere Bauern nicht nur in Filmen und auf Plakaten kennen zu lernen, sondern sie und ihre Arbeit live zu erleben und zu sehen, wie wichtig und vielfältig die Landwirtschaft ist. Dies macht einen Urlaub auf dem Bauernhof zu einem einzigartigen Erlebnis“, so Hauk. Er hoffe, dass sich viele Ferienhöfe in der App registrierten: „Je mehr Betriebe vertreten sind, umso attraktiver das Angebot“, betonte der Minister.

Interessierte Ferienhöfe können sich unter hoflaeden@mlr.bwl.de melden, um einen Eintrag zu bekommen.

Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) hat 2017 die Regionalkampagne ‚Natürlich. VON DAHEIM‘ ins Leben gerufen, um die Wettbewerbsfähigkeit der baden-württembergischen Landwirtschaft und regionale Wertschöpfungsketten zu stärken. Im Rahmen dieser Kampagne entstand unter anderem die kostenfreie „Von Daheim BW“-App für iOS und Android, die aktuell eine Suchfunktion für landwirtschaftliche Direktvermarkter (zum Beispiel Hofläden, Verkaufsautomaten), Raiffeisen-Märkte, Weingüter, Bäckereien und Metzger sowie die ‚Schmeck-den-Süden‘-Gastronomen enthält. Die App umfasst derzeit rund 4.200 Einträge. Die Suchfunktion ist zudem auch auf der Kampagnenseite „Natürlich. VON DAHEIM“ abrufbar.

Urlaub auf Ferienhöfen in Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Landwirtschaft in Hohenlohe
Landwirtschaft

Frist für Gemeinsamen Antrag 2025 endet am 15. Mai

Kunststaatsekretär Arne Braun
Kunst und Kultur

Land verstärkt Engagement für Film- und Medienfestival gGmbH

Eine Frau tippt auf einem Tablet. Daneben liegt ein Smartphone.
Ländlicher Raum

Praxisleitfaden stärkt Bürgerkommunikation im Ländlichen Raum

Rinder mit Kälbern auf der Weide
Landwirtschaft

Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht

Ballon mit der Aufschrift: Frau und Beruf
Ländlicher Raum

Land unterstützt Beteiligungs­projekte im Ländlichen Raum

Eine Wildbiene sucht an Blüten des Mehlsalbeis nach Nektar. (Bild: © Uwe Anspach/dpa)
Biodiversität

Sonderprogramm zur biologischen Vielfalt zeigt positive Wirkung

Schüler eines Gymnasiums essen in der Mensa der Schule. (Foto: © dpa)
Ernährung

Neues Projekt zu nachhaltiger Schulverpflegung

Die Weinberg-Steillagen mit mittelalterlichen Trockenmauern am Neckar bei Lauffen (Baden-Württemberg). (Bild: Bernd Weißbrod / dpa)
Landwirtschaft

Wichtige Anpassungen bei FAKT II für Antragsjahr 2026

Straßenbaustelle an der B31 im Schwarzwald (Bild: © dpa).
Straßenverkehr

Umbau der B 28 bei Bad Urach beginnt

Erdbeeren auf einem Wochenmarkt (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Erdbeersaison 2025 eröffnet

Maimarkt Mannheim
Ausstellung

Mannheimer Maimarkt 2025 eröffnet

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunst und Kultur

Neue Leitung für Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Holger Neinhaus
Kunst und Kultur

Neinhaus wird geschäftsführender Vorstand am ZKM

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen