Verkehr

Neue Reisezeitanzeige an der B 27 geht in Betrieb

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Autos fahren an einer Reisezeitanzeige an der B27 zwischen Tübingen und Stuttgart vorbei. (Foto: © dpa)

Verkehrsteilnehmer erhalten ab sofort zwischen Stuttgart und Tübingen an der Strecke in beiden Fahrtrichtungen auf großen LED-Tafeln Informationen über die zusätzlich benötigte Fahrzeit. Besonders Pendler können davon profitieren.

Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat heute an der B 27 in der Nähe von Echterdingen eine neue Reisezeitanzeige in Betrieb genommen. Verkehrsteilnehmer erhalten ab sofort auf der Fahrt zwischen Stuttgart und Tübingen an der Strecke in beiden Fahrtrichtungen Informationen über die zusätzlich benötigte Fahrzeit.

„Auch im Verkehrsbereich schreitet die Digitalisierung voran. Wir machen mit den Reisezeitanzeigen einen weiteren Schritt in Sachen digitaler Verkehrsinformation“, so Minister Hermann. „Die Bürgerinnen und Bürger sollen ihr Mobilitätsverhalten besser planen können. Im Netz und auf den Straßen geben wir ihnen die notwendigen Echtzeit-Informationen, um je nach Bedürfnis den richtigen Reisezeitpunkt und das beste Verkehrsmittel zu wählen. Und wenn man schon im Auto ist, kann man sich wenigstens auf eine angezeigte Fahrtdauer einstellen.“

Verlässliche und hochwertige Verkehrsinformationen für Reisende

Ziel ist es, vor und während einer Reise verlässliche und hochwertige Verkehrsinformationen zu geben. Besonders Pendler können von den Reisezeitinformationen profitieren, und ihre Fahrten so weit machbar außerhalb der täglichen Spitzenzeiten legen. Hierfür geben die Reisezeitanzeigen eine Orientierung. Neben den bereits vorhandenen Reisezeitanzeigen für die B 27 im Internet und in der VerkehrsInfo-App des Landes stehen die Anzeigen mit großen LED-Tafeln jetzt auch direkt an der B 27, sowohl in Höhe Aichtal als auch an der Stadtgrenze Stuttgart.

Die Reisezeitanzeigen wurden von der Landesstelle für Straßentechnik geplant und vom Regierungspräsidium Stuttgart aufgebaut. Ihr Einsatz ist zunächst für zwölf Monate vorgesehen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf insgesamt rund 145.000 Euro.

Die aktuelle Reisezeitanzeige für die B 27 gibt es auch hier:

Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg

Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg: App VerkehrsInfo BW

Weitere Meldungen

Ein Auto steht an einer Elektroladestation in der Stuttgarter Innenstadt.
Elektromobilität

Erster E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)

Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Fahrradstraße.
Verkehr

Förderung für Rad- und Fußwege stärkt Verkehrssicherheit

Vor nächtlichem Himmel ist ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Waffen verboten“ zu sehen. Zudem befinden sich auf dem Schild durchgestrichene Piktogramme von einer Schusswaffe, einem Messer, einem Schlagstock und einer Reizgasdose.
Sicherheit

Verbot von Waffen und Messern im ÖPNV

Gewinnerinnen und Gewinner des Schulradeln 2024 auf dem gewonnenen Rad-Aktionstag
Schulradeln

1.000 Jugendliche feiern Schulradeln-Sieg in Ladenburg

Mit einem digitalen Lasergeschwindigkeitsmessgerät wird der Verkehr auf der Autobahn A5 bei Müllheim überwacht. (Foto: dpa)
Polizei

Europaweite Kontrollen gegen Raser

Balingen: Ein Motorradfahrer fährt an einer Kurvenleittafel aus Kunststoff vorbei. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollen zum Start der Motorradsaison 2025

Ein Personenzug «Regio DB Südbahn» fährt in den Hauptbahnhof in Ulm, während auf dem Bahnsteig eine Reisende wartet. (Foto: © dpa)
Schienenverkehr

DB Regio gewinnt Ausschreibung für Neckartal und Südbahn

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg