Verbrauchermesse

Hauk eröffnet Mannheimer Maimarkt 2022

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Maimarkt Mannheim

Minister Peter Hauk hat den Mannheimer Maimarkt 2022 eröffnet. Der Mannheimer Maimarkt ist eine etablierte und erfolgreiche Veranstaltung sowie Schaufenster und Treffpunkt für die ganze Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus.

„Der Maimarkt als größte Regional-und Verbrauchermesse Deutschlands rückt die bäuerliche Landwirtschaft und mittelständisch geprägte Ernährungswirtschaft aus Baden-Württemberg in den Fokus. Die weltweiten und leider auch europäischen Krisen haben gezeigt, wie wichtig regionale Produkte und regionale Lieferketten sind. Auf dem Maimarkt zeigen Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft ihr Können und sensibilisieren Verbraucherinnen und Verbraucher zwecks ihrer großen Bedeutung“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, im Rahmen der Eröffnung des Mannheimer Maimarkts, der größten, deutschen, regionalen Verbrauchermesse.

Der Mannheimer Maimarkt hält als „Vollsortimenter“ ein aktuelles und vielfältiges Angebot an Produkten, Dienstleistungen, Unterhaltung und Informationen aus allen Lebensbereichen bereit: Über 800 Aussteller präsentieren in diesem Jahr ihre Produkte. Auch für die Ausstellerinnen und Aussteller bietet der Maimarkt Mannheim die Chance für die lang ersehnten persönlichen Kontakte und neue Geschäftsbeziehungen.

Er gibt wichtige Impulse für die Wirtschaft, die Industrie, den Handel und das Handwerk genauso wie für unsere Land- und Ernährungswirtschaft und damit auch für den Ländlichen Raum. Er ist Schaufenster und Treffpunkt für die ganze Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus.

Lebensmittelversorgung im Land gesichert

Minister Hauk ging in seiner Ansprache auch auf die aktuellen politischen Entwicklungen ein. Der Krieg in der Ukraine betreffe aktuell vor allem die dortige Bevölkerung und Landwirtschaft. „Für die Lebensmittelversorgung und -sicherheit in Baden-Württemberg sind jedoch vorerst keine großen Auswirkungen zu befürchten. Der Ukraine-Krieg beweist, dass eine starke heimische Ernährungs- und Landwirtschaft wichtig ist und sich in Krisenzeiten bewährt. Dennoch dürfen wir nicht die Augen vor den mittel- und langfristigen Folgen des Krieges in der Ukraine verschließen“, sagte der Minister.

Im Jahr 2023 wird in Mannheim mit der Bundesgartenschau (BUGA) das größte Gartenfestival Deutschlands unter dem Motto „Beste Aussichten“ stattfinden. Die BUGA Mannheim ist gesellschaftliches und kulturelles Mega-Erlebnis für Mannheim und die gesamte Metropol-Region Rhein-Neckar. Minister Hauk freut sich auf die Gartenschau: „Die BUGA stellt einen Meilenstein in der Entwicklung Mannheims dar. Sie trägt dazu bei, Mannheim zukunftsfest zu machen.“ Die BUGA findet vom 14. April bis 8. Oktober 2023 statt.

Maimarkt Mannheim

Weitere Meldungen

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
Tierschutz

Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Vorsicht vor hoher Waldbrandgefahr

Eine Frau schreibt das Wort „Dialekt“ auf eine Tafel (Bild: © Daniel Karmann/dpa)
Ländlicher Raum

Auf Zeitreise mit neuem Podcast „DialektLand BW“

Foto einer Broschüre mit dem Titel "Mundarten bewahren und stärken. Dialektstrategie für Baden-Württemberg".
Tradition

Neue Dialektstrategie für Baden-Württemberg

Die Außenaufnahme zeigt die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Raum Offenburg bei Griesheim
Wasserwirtschaft

212,2 Millionen Euro für kommunale Wasserwirtschaft

Ein Mitarbeiter einer Biogasanlage von Naturenergie Glemstal befüllt die Anlage mit Biomasse.
Biogas

Sicherstellung der Zukunft von Biogasanlagen

Ein Landwirt betankt sein Gespann mit Gülle um diese anschließend auf einem Feld auszubringen. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Fotonachweise und Galerie in App für GAP-Antragsteller

Verleihung des Landesnaturschutzpreises 2024 im Neuen Schloss in Stuttgart
Naturschutz

Landesnaturschutzpreis 2024 verliehen