Verbrauchermesse

Hauk eröffnet Mannheimer Maimarkt 2022

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Maimarkt Mannheim

Minister Peter Hauk hat den Mannheimer Maimarkt 2022 eröffnet. Der Mannheimer Maimarkt ist eine etablierte und erfolgreiche Veranstaltung sowie Schaufenster und Treffpunkt für die ganze Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus.

„Der Extern: Maimarkt (Öffnet in neuem Fenster) als größte Regional-und Verbrauchermesse Deutschlands rückt die bäuerliche Landwirtschaft und mittelständisch geprägte Extern: Ernährungswirtschaft (Öffnet in neuem Fenster) aus Baden-Württemberg in den Fokus. Die weltweiten und leider auch europäischen Krisen haben gezeigt, wie wichtig regionale Produkte und regionale Lieferketten sind. Auf dem Maimarkt zeigen Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft ihr Können und sensibilisieren Verbraucherinnen und Verbraucher zwecks ihrer großen Bedeutung“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, im Rahmen der Eröffnung des Mannheimer Maimarkts, der größten, deutschen, regionalen Verbrauchermesse.

Der Mannheimer Maimarkt hält als „Vollsortimenter“ ein aktuelles und vielfältiges Angebot an Produkten, Dienstleistungen, Unterhaltung und Informationen aus allen Lebensbereichen bereit: Extern: Über 800 Aussteller (Öffnet in neuem Fenster) präsentieren in diesem Jahr ihre Produkte. Auch für die Ausstellerinnen und Aussteller bietet der Maimarkt Mannheim die Chance für die lang ersehnten persönlichen Kontakte und neue Geschäftsbeziehungen.

Er gibt wichtige Impulse für die Wirtschaft, die Industrie, den Handel und das Handwerk genauso wie für unsere Land- und Ernährungswirtschaft und damit auch für den Ländlichen Raum. Er ist Schaufenster und Treffpunkt für die ganze Extern: Metropolregion Rhein-Neckar (Öffnet in neuem Fenster) und darüber hinaus.

Lebensmittelversorgung im Land gesichert

Minister Hauk ging in seiner Ansprache auch auf die aktuellen politischen Entwicklungen ein. Der Krieg in der Ukraine betreffe aktuell vor allem die dortige Bevölkerung und Landwirtschaft. „Für die Lebensmittelversorgung und -sicherheit in Baden-Württemberg sind jedoch vorerst keine großen Auswirkungen zu befürchten. Der Ukraine-Krieg beweist, dass eine starke heimische Ernährungs- und Landwirtschaft wichtig ist und sich in Krisenzeiten bewährt. Dennoch dürfen wir nicht die Augen vor den mittel- und langfristigen Folgen des Krieges in der Ukraine verschließen“, sagte der Minister.

Im Jahr 2023 wird in Mannheim mit der Bundesgartenschau (BUGA) das größte Gartenfestival Deutschlands unter dem Motto „Beste Aussichten“ stattfinden. Die Extern: BUGA Mannheim (Öffnet in neuem Fenster) ist gesellschaftliches und kulturelles Mega-Erlebnis für Mannheim und die gesamte Metropol-Region Rhein-Neckar. Minister Hauk freut sich auf die Gartenschau: „Die BUGA stellt einen Meilenstein in der Entwicklung Mannheims dar. Sie trägt dazu bei, Mannheim zukunftsfest zu machen.“ Die BUGA findet vom 14. April bis 8. Oktober 2023 statt.

Extern: Maimarkt Mannheim (Öffnet in neuem Fenster)

Weitere Meldungen

Staatssekretärin Elke Zimmer übergibt den Straßenwärter-Auszubildenden der Straßenmeisterei Ellwangen Maximilian Klos und Noah Wagner die Gewinnerplakette „Straßenoase“. Dabei sind Kreiskämmerer Karl Kurz und Landrat Joachim Bläse.
Straßenoasen

Wettbewerb „Straßenoasen“ startet in eine neue Runde

Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
Ländlicher Raum

Hauk besucht Ländlichen Raum

Ein Bündel mit Umhüllungen für Glasfaserkabel hängt vor einem Haus in Oberflockenbach. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
Digitalisierung

Land fördert Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten

Das Logo von Invest BW
Innovation

Zukunftsthemen im Fokus des zweiten Invest BW Förderaufrufs

Besucher der Gamescom erleben mit VR-Brillen die virtuelle Realität.
Wirtschaft

Kreativwirtschaft weiterhin Inno­vations- und Wachstumsmotor

Junganlage im Weinberg
Flurneuordnung

Land unterstützt Rebflurneuord­nung in Rauenberg und Dielheim

Pferde
Tierschutz

Ansteckende Blutarmut bei Pferd im Landkreis Tübingen bestätigt

Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
Öffentlicher Nahverkehr

Zehn Jahre Regiobus-Förderung des Landes

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Donauschwäbischer Kulturpreis vergeben

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum
Denkmalpflege

Denkmalschutzpreis für Ingrid Girrbach

von links nach rechts: Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt in der Bundesregierung und Baden-Württembergs Sportministerin Theresa Schopper in Chengdu bei den World Games mit einem Herz in der Hand, das den Schriftzug Karlsruhe 2029 trägt.
Sport

„Staffelstab“ für die World Games übergeben

Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax)
Artenmanagement

Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus

Erster Landesbeamter des Landkreises Rastatt Sébastien Oser
Land und Kommunen

Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter in Rastatt

Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas.
Wasserversorgung

Land unterstützt Stadtwerke Rastatt mit rund 1,44 Millionen Euro

Schulsozialarbeiterin mit Schülerinnen und Schülern (Foto: dpa)
Kinder und Jugendliche

Land bleibt verlässlicher Partner für die Schulsozialarbeit