Mit rund 550.000 Euro beteiligt sich die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg an einem Corona-Hilfsprogramm von Bund und Ländern für die Film- und Medienbranche.
Die Extern: Medien- und Filmgesellschaft des Landes Baden-Württemberg (MFG) (Öffnet in neuem Fenster) beteiligt sich mit rund 550.000 Euro an einem Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche, das die Bundes- und Länderförderer gemeinsam entwickelt haben.
Schnelle und effektive Hilfe im Zusammenwirken von Bund und Ländern
Kunststaatssekretärin Petra Olschowski begrüßte das Zustandekommen des Programms. „Es ist wichtig, dass wir in diesen schwierigen Zeiten im Zusammenwirken zwischen Bund und Ländern ein gemeinsames Signal setzen und für schnelle und effektive Hilfe sorgen. Es ist selbstverständlich, dass sich die MFG an diesem Programm beteiligt“, so die Kunststaatssekretärin.
Das Programm sieht unter anderem Erleichterungen und den Ersatz von Kosten für Produktions- und Verleihunternehmen vor, deren Vorhaben wegen der Corona-Krise abgebrochen werden mussten oder sich verzögert haben. Die Fördereinrichtungen des Bundes und der Länder stellen dafür insgesamt 15 Millionen Euro bereit. Beteiligt sind neben der MFG der Extern: FilmFernsehFond Bayern (Öffnet in neuem Fenster), die Extern: Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (Öffnet in neuem Fenster), die Extern: Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen (Öffnet in neuem Fenster), Extern: HessenFilm (Öffnet in neuem Fenster), Extern: Medienboard Berlin-Brandenburg (Öffnet in neuem Fenster), die Extern: Mitteldeutsche Medienförderung (Öffnet in neuem Fenster) und Extern: Nordmedia (Öffnet in neuem Fenster), für den Bund die Extern: Filmförderungsanstalt (Öffnet in neuem Fenster) und die Extern: Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (Öffnet in neuem Fenster) mit dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF), Kultureller Filmförderung und dem German Motion Picture Fund (GMPF).
Extern: Wirtschaftsministerium: Förderprogramm „Soforthilfe Corona“ (Öffnet in neuem Fenster)