Polizei

Adventskonzert des Landespolizeiorchesters

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Mitglieder des Landespolizeiorchesters beim Spielen. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)

Innenminister Thomas Strobl hat beim Adventskonzert des Landespolizeiorchesters die Heimattageplakette an den Biberacher Oberbürgermeister Norbert Zeidler übergeben.

Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat beim Adventskonzert des Landespolizeiorchesters in der Biberacher Stadthalle die Heimattageplakette an den Biberacher Oberbürgermeister Norbert Zeidler übergeben. „Diese Plakette ist ein Symbol der Wertschätzung. Biberach hat die Heimattage ganz wunderbar ausgerichtet. In mehr als 200 Veranstaltungen hat Biberach gezeigt, was Heimat ausmacht. Menschen aus ganz Baden-Württemberg und Ur-Biber sind zusammengekommen – mal modern, mal traditionell, um miteinander zu schwätzen, zu feiern, zu tanzen und zu staunen. Sie alle haben über das vergangene Jahr hinweg gezeigt, dass die Heimat noch größer und schöner wird, wenn man die Freude daran teilt“, sagte Minister Thomas Strobl beim Adventskonzert des Landespolizeiorchesters, dem „guten Ton“ der Polizei. Das Konzert war eine der wichtigsten Veranstaltungen im letzten Monat des Heimattagejahres 2023.

Biberach an der Riß hat in diesem Jahr erfolgreich die Heimattage Baden-Württemberg gestaltet. Höhepunkte waren traditionell der Baden-Württemberg Tag im Mai und die Landesfesttage im September.

Heimattage 2024

Die Heimattage finden 2024 auf dem Härtsfeld statt. Dort haben sich die Stadt Neresheim und die Gemeinden Nattheim und Dischingen zu einer gemeinsamen Ausrichtung zusammengeschlossen. Es folgen 2025 Weinheim und 2026 Oberkirch. Die Ausrichtung der Heimattage Baden-Württemberg für die Jahre 2027 bis 2029 ist aktuell neu ausgeschrieben: „Dieses Format ist eine großartige Gelegenheit, das Wir-Gefühl vor Ort und auch im ganzen Land zu stärken. Alle Kommunen möchte ich deshalb ausdrücklich ermutigen: Bewerben Sie sich – Ihnen steht ein wunderbares Fest ins Haus“, so Innenminister Strobl abschließend.

Heimattage 2027 bis 2029: Ausschreibung (PDF)

Weitere Meldungen

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunst und Kultur

Neue Leitung für Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
Radverkehr

STADTRADELN 2025 startet am 1. Mai

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Vertreter aus Wirtschaft und Politik sitzen beim Spitzengespräch zu den US-Zöllen in einem barocken Saal an einer langen Tafel. sie sind im Gespräch und haben Mikrofone vor sich stehen.
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert