Auswärtige Kabinettsitzung

Kabinett tagt in Brüssel

Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel
Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit dem Kabinettschef des EU-Haushaltskommissars, David Müller (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Kabinettschef des EU-Haushaltskommissars, David Müller (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit dem Kabinettschef der Kommissionspräsidentin, Björn Seibert (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Kabinettschef der Kommissionspräsidentin, Björn Seibert (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Pressekonferenz in Brüssel
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Pressekonferenz
Staatssekretär Florian Hassler bei der Pressekonferenz
Staatssekretär Florian Hassler bei der Pressekonferenz

Die Landesregierung will weiterhin Schrittmacher und Impulsgeber in der Europäischen Union sein. Damit Europa wirtschaftlich stark bleibe, müsse die EU-Förderpolitik einen stärkeren Fokus auf Transformationsregionen wie Baden-Württemberg legen, forderte Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Brüssel.

Mehr

Zurück zur Übersicht

Barbara Bosch
  • Bürgerbeteiligung

Zehn Jahre Beteiligungsportal Baden-Württemberg

Am 14. März 2013 hat Baden-Württemberg das Beteiligungsportal des Landes als bundesweit einzigartiges Pilotprojekt gestartet.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) bei seiner Ansprache zu den Gästen der Gedenkveranstaltung.
  • Gedenkveranstaltung

80. Jahrestag der Deportation von Sinti und Roma

Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert die Landesregierung an die Deportationen der Sinti und Roma aus Baden-Württemberg vor 80 Jahren.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev (l.) stehen in der Villa Reitzenstein vor Fahnen und geben sich die Hand.
  • Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt ukrainischen Botschafter

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev zu einem Antrittsbesuch empfangen.

Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
  • Europa

Achter Donausalon setzt Fokus auf Zukunft von Moldau

Mit über 300 geladenen Gästen aus den Ländern des Donauraums hat in der Landesvertretung in Berlin der achte Donausalon stattgefunden.