Landwirtschaft

VON DAHEIM-Tour 2019 startet

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Regionalkampagne "Natürlich. VON DAHEIM" mit Minister Peter Hauk

Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat in Mosbach die VON DAHEIM-Tour 2019 gestartet. Als Botschafter tourt dabei der Kabarettist Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel vom 5. bis 28. Juli 2019 einmal quer durch Baden-Württemberg und präsentiert sein Kabarettprogramm „Nächste Ausfahrt: Heimat! – Kabarett auf der Wanderbühne”.

„Regional ist wieder im Trend. Die Menschen verbinden etwas mit dem Begriff Heimat und das begrüßen wir. Wir wollen dies unterstützen und haben einen Weg gefunden, wie wir Heimat, Kultur, Genuss und Unterhaltung auf ganz besondere Art und Weise unters Volk bringen. Mit Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel haben wir einen Botschafter an unserer Seite, das Baden-Württemberg in seiner Vielfalt repräsentiert“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk in Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis anlässlich des Startschusses der VON DAHEIM-Tour 2019. Gemeinsam mit dem Mosbacher Oberbürgermeister Michael Jann fuhr der Minister mit dem Schlepper auf den Mosbacher Marktplatz. Dort konnten die Marktbeschicker und Besucher sich einen Eindruck vom Programm machen, das der Schwarzwälder Martin Wangler in den kommenden Wochen im Land präsentiert.

„Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der baden-württembergischen Land- und Ernährungswirtschaft und die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten ist ein Schwerpunkt unserer Politik für den Ländlichen Raum und den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Ich freue mich, dass Fidelius Waldvogel in seinem Kabarett-Programm ‚Nächste Ausfahrt: Heimat‘ die Themen des Ländlichen Raumes aufgreift, um seinem Publikum auch Lust auf regionale Lebensmittel und Spezialtäten sowie den Zusammenhang zwischen Landbewirtschaftung und Lebensmittelproduktion schmackhaft zu machen“, so der Minister.

Von Daheim-App bietet breites Angebot

Im Rahmen der Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM” biete das Land mit der gleichen Zielsetzung beispielsweise auch die App „VON DAHEIM BW” an, die Verbrauchern ermögliche, Direktvermarkter und Hofläden sowie die regional arbeitenden „Schmeck den Süden”-Gastronomen und entsprechende Veranstaltungen in ihrer Nähe über eine Umkreissuche zu finden. Im Zusammenhang mit einer nachvollziehbaren Herkunft von Lebensmitteln und einer entsprechenden Qualitätssicherung verwies Hauk ebenfalls auf die beiden Qualitätsprogramme des Landes, das Qualitätszeichen Baden-Württemberg und das Biozeichen Baden-Württemberg. „Diese Zeichen können Verbrauchern dabei helfen, beim Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel Produkte aus nachvollziehbarer regionaler Herkunft zu erkennen“, sagte der Minister.

VON DAHEIM BW App für iOS Geräte

VON DAHEIM BW App für Android Geräte

Antragsformular für Hofläden zur Aufnahme in die App (PDF)

VON DAHEIM-Tour 2019 mit Fidelius Waldvogel

Die VON DAHEIM-Tour mit Fidelius Waldvogel wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg durchgeführt und ist vom 5. bis 28. Juli 2019 an über 20 Standorten im Land zu Gast. Der Kabarettist Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel fährt dazu mit seinem Traktor (Eicher, Baujahr 1968, Modell: Königstiger) und einem umgebauten Forstwagen einmal quer durch Baden-Württemberg und präsentiert an verschiedenen Plätzen des Landes sein Kabarettprogramm „Nächste Ausfahrt: Heimat! – Kabarett auf der Wanderbühne”.

Die Zuhörer werden dabei ganz besonders auf regionale Produkte und Spezialitäten und die Leistungen der Landwirte sowie weitere Themen des Ländlichen Raumes aufmerksam gemacht. Die Tour beginnt am 5. Juli 2019 ganz im Norden des Landes im Naturpark Neckartal-Odenwald, führt dann in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg und in den Schwäbisch-Fränkischen Wald.

Nachdem die Tour bei der Gartenschau im Rems-Murr-Kreis Station gemacht hat, geht es über den Naturpark Mitte/Nord in den Naturpark Obere Donau. Die Tour endet am 28. Juli 2019 in Wanglers Heimat in Breitnau im Hochschwarzwald.

Fidelius Waldvogel: VON DAHEIM-Tour

VON DAHEIM: Veranstaltungskalender

Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“

Um die Vorzüge unserer heimischen Produkte und den damit verbundenen Mehrwert noch stärker zu kommunizieren, hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz im Sommer 2017 die Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“ gestartet.

Ziel der Kampagne ist es, das unverwechselbare Profil unserer Lebensmittel bei den Verbrauchern zu schärfen und die Gesamtheit und die Vielfalt der baden-württembergischen Agrarprodukte erlebbar zu machen. Schrittweise werden verschiedene Maßnahmen und Aktionen in verschiedenen Marktsegmenten und Handlungsfeldern umgesetzt. Besonderheit der Kampagne ist die Von Daheim-App, die im App-Store (iOS) und Play-Store (Android) kostenlos heruntergeladen werden kann. Die App hilft nicht nur bei der Suche nach Hofläden, sondern auch nach Schmeck-den-Süden-Gastronomen sowie nach regionalen Veranstaltungen, wie etwa die Gläserne Produktion oder Weinfeste.

Weitere Meldungen

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
Tierschutz

Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

Vertreter aus Wirtschaft und Politik sitzen beim Spitzengespräch zu den US-Zöllen in einem barocken Saal an einer langen Tafel. sie sind im Gespräch und haben Mikrofone vor sich stehen.
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)