Notariat

Land schreibt 14 Notarstellen aus

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Symbolbild: Ein Stempelkarussell (Stempelhalter) steht neben einem Stapel Akten auf einem Schreibtisch in einer Behörde. (Bild: dpa)

Die Ausschreibungsfrist von 14 Notarstellen in Baden-Württemberg beginnt. Die Ausschreibung umfasst Stellen an zwölf Standorten. Notarinnen und Notare sollen künftig möglichst wohnortnah für die Bürgerinnen und Bürger verfügbar sein.

Das Land Baden-Württemberg schreibt 14 Notarstellen ab dem 15. August 2022 aus. Dabei handelt es sich um die größte Ausschreibung seit der im Januar 2018 abgeschlossenen Notariatsreform. Die Ausschreibung umfasst Stellen an den Standorten Calw, Lörrach, Ludwigsburg (zwei Stellen), Öhringen, Ravensburg, Riedlingen, Singen (Hohentwiel), Staufen im Breisgau, Stuttgart (zwei Stellen), Villingen-Schwenningen, Waghäusel und Waldshut-Tiengen. Hierbei handelt es sich um neun neu geschaffene Stellen und fünf Nachfolgestellen. In Baden-Württemberg sind zurzeit 337 hauptamtliche Notarinnen und Notaren tätig.

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges sagte: „Auf der wohnortnahen Verfügbarkeit von Notarinnen und Notaren für die Bürgerinnen und Bürger – gerade auch im ländlichen Raum – liegt unser besonderes Augenmerk. Auch in Zukunft wollen wir eine flächendeckende Versorgung und einen bürgernahen Zugang zu notariellen Dienstleistungen gewährleisten. Daher freue ich mich besonders über die 14 Notarstellen, die wir mit hervorragend ausgebildeten Juristinnen und Juristen besetzen können“.

Die dreiwöchige Ausschreibungsfrist beginnt ab 15. August 2022 und endet am 5. September 2022. Die Ausschreibungen sind auf der Homepage des Ministeriums der Justiz und für Migration abrufbar. 

Notarinnen und Notare haben ein öffentliches Amt inne

Notarinnen und Notare haben ein öffentliches Amt inne und ihnen sind hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege in Deutschland übertragen. Die Notarinnen und Notare bieten unabhängige und unparteiliche Vertragsgestaltung und Streitschlichtung.

Im Zuge der Umsetzung der Grundbuchamts- und Notariatsreform wurden die rund 300 staatlichen Notariate zum 1. Januar 2018 aufgelöst. Die baden-württembergische Notariatsreform und die Neuordnung des Grundbuchwesens bilden gemeinsam die größte Reform in der Geschichte der baden-württembergischen Justiz. Beurkundungen werden seitdem ausschließlich von freiberuflich tätigen Notarinnen und Notaren wahrgenommen.

Ministerium der Justiz und für Migration: Stellenausschreibungen des Ministeriums der Justiz und für Migration

Weitere Meldungen

Maimarkt Mannheim
Landwirtschaft

Hauk eröffnet Mannheimer Maimarkt 2025

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
Tierschutz

Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen