Literatur

Gemeinschaftsstand auf Frankfurter Buchmesse

Baden-Württemberg ist erneut mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Besucherinnen und Besucher können dort ausgewählte innovative Produkte und kreative Dienstleistungen für die Buch- und Verlagsbranche kennenlernen.

Lesezeit: 8 Minuten
  • Teilen
  •  
Ein Monteur bringt auf dem Messegelände in Frankfurt am Main ein Plakat für die Buchmesse an (Bild: © dpa).
Symbolbild

Zum neunten Mal organisiert die Extern: Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) (Öffnet in neuem Fenster) den Extern: Landesstand THE LÄND (Öffnet in neuem Fenster) auf der Extern: Frankfurter Buchmesse (Öffnet in neuem Fenster). Finanziell unterstützt wird der Stand insbesondere vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Unser Ziel ist, das Land und den Stellenwert der Buchbranche in Baden-Württemberg auf der größten Buchmesse der Welt angemessen zu präsentieren“, sagte Extern: Michael Kleiner (Öffnet in neuem Fenster), Ministerialdirektor im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.

Am THE LÄND-Stand lernen Besucherinnen und Besucher ausgewählte innovative Produkte und kreative Dienstleistungen für die Buch- und Verlagsbranche kennen. „Die ganze Branche ist im Umbruch“, erklärt Michael Kleiner, „und wir sehen, wie innovationsfreudig und erfolgreich sie auf diese Umbrüche reagiert.“ So hat die Branche bei einem besonders stark wachsenden Anteil digitaler Formate nicht nur hier, sondern auch im klassischen Buchbereich zugelegt und vor allem auch junge Leserinnen und Leser erreicht.

2,3 Milliarden Euro Gesamtumsatz

„Der Gesamtumsatz von 2,3 Milliarden Euro ist eine starke Leistung. Gleichzeitig gibt die zunehmende Konzentration im Buchhandel auch Anlass zur Sorge, weil sie die Gefahr von Abhängigkeiten erhöht und längst nicht mehr die gesamte Breite des Sortiments gezeigt wird. Vor allem kleinere Verlage haben es deshalb schwerer, gesehen zu werden“, erläutert der Ministerialdirektor.

Angesichts des Wandels der Branche, so Kleiner weiter, sei es daher wichtig, dass mit dem Messestand des Landes Möglichkeiten zur Vernetzung und für Kooperation innerhalb der Branche und darüber hinaus angeboten werden. Der Messeauftritt bietet auch Start-ups mit Unterstützung durch die Extern: Landeskampagne Start-up BW (Öffnet in neuem Fenster) die Gelegenheit, sich Verlagen und dem Handel mit innovativen Lösungen für die Buchbranche zu präsentieren.

Am THE LÄND-Messestand ausstellende Unternehmen

Weitere Meldungen

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Land

Ein Scan-Auto, das automatisch Parksünder registriert, fährt bei einem Pilotversuch an vor der Universität Hohenheim geparkten Fahrzeugen vorbei.
Digitalisierung

Digitale Parkraumkontrolle mit Scan-Fahrzeug

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Reutlingen

Start-up BW

PTO PolyTec Oberschwaben im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

Kunststaatsekretär Arne Braun
Kunst und Kultur

Land verstärkt Engagement für Film- und Medienfestival gGmbH

Stuttgart Neckarpark
Flächenmanagement

Anträge für Förderprogramm zur Innenentwicklung stellen

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote stagniert im April

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Tag der Arbeit

Hoffmeister-Kraut betont Bedeutung der Sozialpartnerschaft

Stromleitungen (Quelle: dpa)
Energie

Kritik an Vorschlag zur Aufteilung in mehrere Stromgebotszonen

Straßenbaustelle an der B31 im Schwarzwald (Bild: © dpa).
Straßenverkehr

Umbau der B 28 bei Bad Urach beginnt

Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice.
Beruf und Familie

familyNET 4.0 geht in die siebte Runde

Maimarkt Mannheim
Ausstellung

Mannheimer Maimarkt 2025 eröffnet

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunst und Kultur

Neue Leitung für Staatliche Kunsthalle Baden-Baden