Internationales

Engere Zusammenarbeit mit Mexiko bei Energie und Klimaschutz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)

Baden-Württemberg und der mexikanischen Bundesstaat Jalisco möchten Ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Erneuerbare Energien und Umwelttechnik intensivieren. Dies soll auf politischer Ebene, im technologischen Bereich und bei konkreten Projekten erfolgen.

Umweltminister Franz Untersteller sieht im mexikanischen Bundesstaat Jalisco einen attraktiven Partner für die Zusammenarbeit in den Bereichen Erneuerbare Energien und Umwelttechnik. Mit seiner Amtskollegin Magdalena Ruiz hat Untersteller deshalb vereinbart, die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu intensivieren und Kooperationen nach Möglichkeit auszubauen: „Jalisco hat die Bedeutung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz für die Zukunft erkannt und nimmt beim Thema Klimaschutz Tempo auf. In seinen Zielen und Ambitionen ähnelt der Bundesstaat Baden-Württemberg. Deshalb bietet es sich an, dass wir versuchen, unsere Zusammenarbeit zu stärken. Auf politischer Ebene, im technologischen Bereich und bei konkreten Projekten.“

Jalisco sei insbesondere daran interessiert, bei der Entwicklung und dem Einsatz moderner Technologien zur Energieeinsparung und Energieeffizienz enger zusammenzuarbeiten, berichtete Untersteller aus seinen Gesprächen mit Ministerin Ruiz und dem Staatssekretär des Innovationsministeriums von Jalisco, Morris Schwarzblat: „Energie- und Ressourceneffizienz sind Schlüssel der Energiewende und des Klimaschutzes“, sagte Untersteller. „Das ist in Jalisco nicht anders als in Baden-Württemberg. Wir haben exzellente Forschungseinrichtungen und viele innovative Unternehmen im Bereich Umwelttechnik. Ich könnte mir daher vorstellen, dass wir Fachleute aus Baden-Württemberg und Jalisco zusammenbringen. Das Interesse daran ist auf beiden Seiten groß.“

In einem ersten Schritt haben die zum Land gehörende Kommunale Klima- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA), sowie die erst vor zwei Monaten gegründete Energieagentur in Jalisco Kontakt aufgenommen. Mitte März soll außerdem der Gouverneur Jaliscos, Aristoteles Sandoval, im Anschluss an seinen Besuch in Berlin nach Baden-Württemberg kommen.

Jalisco spielt bereits heute beim Klimaschutz im internationalen Kontext eine führende Rolle, führte Untersteller weiter aus. „Jalisco hat den erklärten Willen, die Klimaschutzziele aus dem Weltklimavertrag konsequent umzusetzen. Jalisco gehört auch zu den Erstunterzeichnern des internationalen Klimaschutzbündnisses Under2MoU, das Baden-Württemberg und Kalifornien vor zwei Jahren gegründet haben. Ich könnte mir vorstellen, Jalisco zu einer Pilotregion für die Reduzierung von Treibhaugasen zu entwickeln, an der sich andere orientieren können.“

Dem Memorandum of Understanding sind inzwischen 167 Unterzeichner in 33 Ländern beigetreten.

Reise nach Mexiko

Umweltminister Franz Untersteller ist derzeit an der Spitze einer 40-köpfigen Wirtschaftsdelegation in Mexiko. Neben der Umwelttechnik ist die Zusammenarbeit im Automobilsektor ein Schwerpunkt der Reise.

Umweltministerium: Internationaler Klimaschutz

Under2MOU

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Vertreter aus Wirtschaft und Politik sitzen beim Spitzengespräch zu den US-Zöllen in einem barocken Saal an einer langen Tafel. sie sind im Gespräch und haben Mikrofone vor sich stehen.
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Logo Klimabündnis Baden-Württemberg
Klimaschutz

Klimabündnis wächst auf 64 Unternehmen

Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Fahrradstraße.
Verkehr

Förderung für Rad- und Fußwege stärkt Verkehrssicherheit