Umwelt

Aktionstag „Unser Neckar“ am 29. September

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Markt am Fluss

Am 29. September findet unter der Schirmherrschaft von Umweltminister Franz Untersteller der nächste „Unser Neckar“-Aktionstag statt. Partner und Akteure entlang des Neckars werben mit vielfältigen Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen für den Neckar als wichtigen und schützenswerten Lebens- und Wirtschaftsraum Baden-Württembergs.

Unter der Schirmherrschaft von Umweltminister Franz Untersteller findet am 29. September 2019 der nächste „Unser Neckar“-Aktionstag von der Quelle bis zur Mündung statt. Dabei werben Partner und Akteure überall entlang des Neckars mit vielfältigen Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen für den Neckar als wichtigen und schützenswerten Lebens- und Wirtschaftsraum Baden-Württembergs. Das Spektrum reicht von Festen an und auf dem Neckar bis zu anspruchsvollen Bildungsangeboten, Exkursionen und Arbeitseinsätzen.

Die zentrale Veranstaltung wird dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Bundesgartenschau und dem Verband Heilbronn-Franken in Heilbronn stattfinden. Dann erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm, unter anderem gib es Infostände, verschiedene Attraktionen und einen Markt am Fluss, auf dem Direktvermarkter und Kunsthandwerker als „Botschafter“ aus ihrer Region die Vielfalt der Produkte aus dem Neckarraum präsentieren sollen.

Ein großes Thema dieses Jahr ist „Upcycling“, die gezielte Aufwertung ausgedienter Produkte und deren Weiter- beziehungsweise Nachnutzung. Immer mehr Menschen befassen sich im Ehrenamt oder im Hobby mit Upcycling, der Markt am Fluss ist eine Plattform für deren Ideen und Produkte.

Umweltminister Untersteller wird auf der Neckarterrasse wie im vergangenen Jahr die Preise im Kurzfilmwettbewerb über den Fluss und seine Landschaften verleihen.

Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen. Bewerben können sich alle Interessierten über die Landesinitiative „Unser Neckar“ und ihre Kooperationspartner. Ideen und Engagement sind keine Grenzen gesetzt.

Initiative „Unser Neckar"

Weitere Meldungen

Maimarkt Mannheim
Landwirtschaft

Hauk eröffnet Mannheimer Maimarkt 2025

Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
Radverkehr

STADTRADELN 2025 startet am 1. Mai

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ein Auto steht an einer Elektroladestation in der Stuttgarter Innenstadt.
Elektromobilität

Erster E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter