Baufreigabe

Sanierungen an der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Edith Sitzmann, Finanzministerin (Bild: © dpa)

Das Land investiert 7,5 Millionen Euro in die Sanierung des Schwimmbads und der Turnhalle der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen. Darin werden Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen in ihrer Bewegungsentwicklung gefördert.

Das Schwimmbad und die Turnhalle (Gebäude B) der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen werden saniert. Das Ministerium für Finanzen hat dafür die Baufreigabe erteilt.

„Das Schwimmbad und die Turnhalle sind Orte, an denen Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen in ihrer Bewegungsentwicklung gefördert werden und sich ausprobieren können. Die Gebäude müssen den Bedürfnissen dieser jungen Menschen gerecht werden. Deshalb ist eine Sanierung so wichtig“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

„An der August-Hermann-Werner-Schule gehört das Lernen mit und durch Bewegung zum Leitbild der Schule. Durch die Förderung des Landes soll die Schule ihr Konzept bald auch mit einer neuen Turnhalle und einem modernen Schwimmbad umsetzen können“, unterstrich Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann.

Land investiert rund 7,5 Millionen Euro

Nach langjähriger, intensiver Nutzung werden die Gebäude stufenweise modernisiert. Mit der Grundsanierung von Gebäude B wird unter anderem das Dach saniert, der Brandschutz verbessert und die technische Gebäudeausstattung erneuert. Das Land investiert rund 7,5 Millionen Euro.

Das Amt Ludwigsburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg plant, die Bauarbeiten im Sommer 2019 zu beginnen und Ende 2021 fertigzustellen.

Die August-Hermann-Werner-Schule mit Internat und Kindergarten ist ein Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt für körperliche und motorische Entwicklung. Sie wurde in den 1970er-Jahren als Staatliche Heimsonderschule gegründet. Die Schule besteht aus elf Gebäuden mit unterschiedlichen Nutzungen. Im Gebäude B sind neben dem Schwimmbad und der Turnhalle auch Therapieräume untergebracht.

August-Hermann-Werner-Schule

Ministerium für Finanzen: Sanierungsoffensive des Landes

Weitere Meldungen

Unterzeichnung Glasfaserpakt Baden-Württemberg
Digitalisierung

Glasfaserpakt Baden-Württemberg unterzeichnet

EU-Fahnen wehen vor der EU-Kommission in Brüssel.
Europa

Vorschlag der EU-Kommission für Mehrjährigen Finanzrahmen

Die Staatssekretäre Dr. Patrick Rapp (links) aus Baden-Württemberg und Tobias Gotthardt (rechts) aus Bayern
Europa

Mehr Pragmatismus und weniger Zentralismus von der EU gefordert

Female Leadership Summit Impressionen
Wirtschaft

Treffen von Spitzenfrauen aus der Wirtschaft

Podcast

Neuer Wirtschaftspodcast „Löwenherz“

Zwei junge Frauen zeigen auf den Monitor und diskutieren gemeinsam über die Präsentation am Computer.
Fachkräfte

Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran

Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
Ausbildung

Wirtschaftsministerin ruft junge Menschen zur Berufsausbildung auf

Eine Grundschullehrerin erklärt Schülerinnen und Schülern Aufgaben.
Schule

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Amurtigeranlage Wilhelma
Vermögen und Bau

Neue Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma eröffnet

Auf einer roten Rennbahn steht ein Mädchen an den Startlöchern, im Hintergrund ist eine Tribüne zu sehen.
Sport

Landesfinale „Jugend trainiert 2025“

Südwissen
Hochschulen

Neue Geschäftsstelle Südwissen stärkt Weiterbildung im Land

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 15. Juli 2025

Eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen steht in einem großen Raum und von ihnen wird ein Foto gemacht. ,
Jugendpolitik

Jugend trifft Politik

Medienbildung

Schülermedienpreis 2025 verliehen

Deckerstraße 41
Sicherheit

Neue Diensträume für Polizei und Cybersicherheitsagentur