Tourismus

Wasserfallsteig in Bad Urach zum schönsten Wanderweg gewählt

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  
Ein Wanderer betrachtet bei Bad Urach den Uracher Wasserfall. (Bild: dpa)

Der Wasserfallsteig in Bad Urach ist zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2016“ gewählt worden. Zu der Abstimmung hatte das „Wandermagazin“ aufgerufen, das die Auszeichnung jährlich vergibt. Das Fachmagazin sammelte von Januar bis Ende Juni dieses Jahres 22 162 Stimmen. In der Kategorie Tagestouren entfielen mit 31 Prozent die meisten auf den Wasserfallsteig.

Die zehn Kilometer kurze intensive Runde mit fantastischem Ausblick vom Rutschenfelsen biete alles, was eine Wanderung brauche, erklärte das Magazin. Der Wasserfallsteig startet am Fuße der Burgruine von Bad Urach. Er führt demnach um und über den Brühlbach, der 37 Meter in die Tiefe stürzt. In der Kategorie Weitwanderwege lag der Moselsteig in Rheinland-Pfalz vorn.

Quelle:

dpa

Weitere Meldungen

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Blautopf in Blaubeuren
Tourismusinfrastruktur

Land fördert 36 kommunale Tourismusprojekte

Landwirtschaftliche Fläche im Bauland. (Bild: Elke Lehnert / Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung)
Flurneuordnung

Land ermöglicht vorzeitigen Start für Flurneuordnungen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 11. März 2025

Touristen stehen an einem Geländer und auf einer Aussichtsplattform und blicken auf eine Stufe der Triberger Wasserfälle, über die Wasser fließt.
Tourismusbilanz

Tourismus im Land mit neuen Rekordzahlen

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Tourismus

Besucherrekord bei Staatlichen Schlössern und Gärten

Schmeck den Süden
Ernährung

Restaurant Reuschwald ausgezeichnet

Tourismustag 2025 auf der CMT
Tourismus

Tourismus darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

BaWü zu Tisch
Landwirtschaft

Land präsentiert sich auf Grüner Woche 2025 in Berlin

Weintrauben
Weinbau

Land unterstützt Weinbau mit Sofortprogramm

Genussführer 2025
Ernährung

Genussführer 2025 vorgestellt

von links nach rechts: 59. Württemberger Weinhoheiten: Weinprinz Moritz Ocker, Weinkönigin Kim Weißflog und Weinprinzessin Ines Pfeifer
Weinbau

59. württembergische Weinkönigin gekürt

Genussgipfel
Ernährung

Hauk zeichnet Genussbotschafter aus

Mehrere Sonnenhungrige sitzen am sogenannten Malereck in Langenargen am Bodensee unter ihren Sonnenschirmen oder bräunen sich in der Sonne. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Tourismus

Tourismus weiter auf Rekordkurs