Klimaschutz

Untersteller auf der Weltklimakonferenz COP23

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)

Umweltminister Franz Untersteller will auf der Weltklimakonferenz in Bonn die so genannte Under2 Coalition vorantreiben, das weltweit größte Klimaschutzbündnis für Regionen und Städte, das 2015 von Baden-Württemberg und Kalifornien gegründet wurde.

Die Weltklimakonferenz in Bonn muss nach Ansicht von Umweltminister Franz Untersteller klare Signale setzen, wie die Staatengemeinschaft ihre selbst gesteckten Klimaschutzziele erreichen kann. „Das Ziel ist definiert, jetzt müssen wir den besten Weg dahin finden und ihn gehen. Es ist mehr als höchste Zeit“, sagte Untersteller.

Klimaschutzbündnis Under2 Coalition vorantreiben

Er selbst wird am Wochenende (11./12.11.) und am Dienstag (14.11.) in Bonn sein, insbesondere um die so genannte Under2 Coalition voranzutreiben, das weltweit größte Klimaschutzbündnis für Regionen und Städte, das 2015 von Baden-Württemberg und Kalifornien gegründet wurde.

„Mit der Under2 Coalition haben wir innerhalb von gut zwei Jahren ein mächtiges Klimaschutzbündnis aus rund 200 vollkommen unterschiedlichen Regionen und Städten auf allen Kontinenten geschmiedet. Gemeinsam können wir den Klimaschutz weltweit voranbringen.“
Auf der COP23 soll möglichst die Schallmauer von 200 Mitgliedsregionen und Partnerländern durchbrochen werden, unter anderem wird der US-Bundesstaat Virginia der Under2 Coalition beitreten.
„Über die mit Virginia 24 Mitgliedsländer und -städte aus den USA freue ich mich besonders“, erklärte Untersteller. „Sie zeigen, dass wir trotz der Klimaskepsis der Trump-Regierung große Teile der USA beim Kampf gegen den Klimawandel auf unserer Seite haben.“

Untersteller will in Bonn unter anderem seine Amtskollegen aus Ontario, British Columbia und Maryland sowie seine Amtskollegin aus Quebec zu bilateralen Gesprächen treffen. Außerdem ist ein Termin mit Parlamentariern aus Kalifornien geplant.
Die Unterzeichnungszeremonie mit Virginia findet am Samstagabend (11.11.) statt, ein weiterer Unterzeichnungstermin für neue Mitglieder der Under2 Coaliton ist am kommenden Dienstag (14.11.)

Am Dienstag werden Umweltminister Franz Untersteller und der dänische Energieminister Lars Christian Lilleholt auch eine „Declaration of Intent“ unterzeichnen als Grundlage für die weitere enge Zusammenarbeit der beiden Partner auf dem Gebiet der Energieeffizienz.

Tabellarische Übersicht der Termine von Umweltminister Franz Untersteller auf der COP23 (PDF)

Weitere Meldungen

Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
Radverkehr

STADTRADELN 2025 startet am 1. Mai

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Vertreter aus Wirtschaft und Politik sitzen beim Spitzengespräch zu den US-Zöllen in einem barocken Saal an einer langen Tafel. sie sind im Gespräch und haben Mikrofone vor sich stehen.
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Logo Klimabündnis Baden-Württemberg
Klimaschutz

Klimabündnis wächst auf 64 Unternehmen

Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Fahrradstraße.
Verkehr

Förderung für Rad- und Fußwege stärkt Verkehrssicherheit