Klimaschutz

Untersteller auf der Weltklimakonferenz COP23

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)

Umweltminister Franz Untersteller will auf der Weltklimakonferenz in Bonn die so genannte Under2 Coalition vorantreiben, das weltweit größte Klimaschutzbündnis für Regionen und Städte, das 2015 von Baden-Württemberg und Kalifornien gegründet wurde.

Die Weltklimakonferenz in Bonn muss nach Ansicht von Umweltminister Franz Untersteller klare Signale setzen, wie die Staatengemeinschaft ihre selbst gesteckten Klimaschutzziele erreichen kann. „Das Ziel ist definiert, jetzt müssen wir den besten Weg dahin finden und ihn gehen. Es ist mehr als höchste Zeit“, sagte Untersteller.

Klimaschutzbündnis Under2 Coalition vorantreiben

Er selbst wird am Wochenende (11./12.11.) und am Dienstag (14.11.) in Bonn sein, insbesondere um die so genannte Under2 Coalition voranzutreiben, das weltweit größte Klimaschutzbündnis für Regionen und Städte, das 2015 von Baden-Württemberg und Kalifornien gegründet wurde.

„Mit der Under2 Coalition haben wir innerhalb von gut zwei Jahren ein mächtiges Klimaschutzbündnis aus rund 200 vollkommen unterschiedlichen Regionen und Städten auf allen Kontinenten geschmiedet. Gemeinsam können wir den Klimaschutz weltweit voranbringen.“
Auf der COP23 soll möglichst die Schallmauer von 200 Mitgliedsregionen und Partnerländern durchbrochen werden, unter anderem wird der US-Bundesstaat Virginia der Under2 Coalition beitreten.
„Über die mit Virginia 24 Mitgliedsländer und -städte aus den USA freue ich mich besonders“, erklärte Untersteller. „Sie zeigen, dass wir trotz der Klimaskepsis der Trump-Regierung große Teile der USA beim Kampf gegen den Klimawandel auf unserer Seite haben.“

Untersteller will in Bonn unter anderem seine Amtskollegen aus Ontario, British Columbia und Maryland sowie seine Amtskollegin aus Quebec zu bilateralen Gesprächen treffen. Außerdem ist ein Termin mit Parlamentariern aus Kalifornien geplant.
Die Unterzeichnungszeremonie mit Virginia findet am Samstagabend (11.11.) statt, ein weiterer Unterzeichnungstermin für neue Mitglieder der Under2 Coaliton ist am kommenden Dienstag (14.11.)

Am Dienstag werden Umweltminister Franz Untersteller und der dänische Energieminister Lars Christian Lilleholt auch eine „Declaration of Intent“ unterzeichnen als Grundlage für die weitere enge Zusammenarbeit der beiden Partner auf dem Gebiet der Energieeffizienz.

Tabellarische Übersicht der Termine von Umweltminister Franz Untersteller auf der COP23 (PDF)

Weitere Meldungen

Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
Sport

Land unterstützt Sanierung des Ulmer Donaustadions

Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen
Europa

Strobl schlägt Katastrophenschutz-Erasmus vor

Bad Urach
Forst

20 Jahre Infoportal waldwissen.net

Im Energiepark Mainz ist der verdichtete grüne Wasserstoff aus einem Elektrolyseur in Tanks gelagert.
Klimaschutz

Neue Klimaschutzmaßnahmen im Energiesektor

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts) beim Bahngipfel in Stuttgart.
Bahngipfel

Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg

US-Generalstabschef Dan Caine und Innenminister Thomas Strobl / Innenminister Thomas Strobl und EUCOM-Kommandeur Alexus Grynkewich
Innere Sicherheit

Kommandowechsel der US-Streitkräfte

Europa

Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Ein Schild an einer Schutzhütte im Wald weist auf Waldbrandgefahr hin.
Forst

Waldbrandgefahr im Land sehr hoch

EU-Schulprogramm
Ernährung

Landesweite Aktionstage zum EU-Schulprogramm

Delegationsreise China
Delegationsreise

Hoffmeister-Kraut mit Wirtschaftsdelegation in China

Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
Künstliche Intelligenz

Land muss bei AI Giga Factorys gewichtige Rolle spielen

Logo Innovationspreis Bioökonomie
Bioökonomie

Sechster Ideenwettbewerb Bioökonomie gestartet

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Europa

Ministerin fordert in Brüssel konkretere Schritte ein

Eine Straßenszene in Stuttgart zeigt verschiedene Verkehrsmittel, wie Bus, U-Bahn, Auto und Fahrrad. (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Klimaschutz

Neue Maßnahmen für Klimaschutz im Verkehr