Polizei

Richtfest beim Polizeipräsidium Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Richtfest beim Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn. (Bild: Polizeipräsidium Heilbronn)

Mit der Fertigstellung des Rohbaus wurde das Richtfest für den Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn gefeiert. Herzstück des sechsgeschossigen Gebäudes wird das neue Führungs- und Lagezentrum sein.

„Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen, die Bauherren haben jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Heilbronn ist jetzt die Erweiterung des Polizeipräsidiums ein ganzes Stück näher. Auf rund 3.900 Quadratmetern werden Büros und das neue Führungs- und Lagezentrum dafür sorgen, dass die Polizei optimale Rahmenbedingungen für die polizeiliche Aufgabenbewältigung bekommt. Für das Land ist das eine hervorragende Investition in die Innere Sicherheit“, sagte Innenminister Thomas Strobl beim Richtfest für den Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums am Montag, 2. Dezember.

Der Erweiterungsbau ermöglicht die Zusammenführung der bisherigen vier auf zwei Standorte. Damit verbunden ist, dass die Zahl angemieteter Objekte verringert werden kann. Das sechsgeschossige Gebäude beinhaltet topmoderne Arbeitsplätze und Räume, die gerade für die Kriminalpolizei von besonderer Bedeutung sind. Von hier aus werden künftig auch die Cyber-Kriminalität bekämpft und Kapitaldelikte aufgeklärt. Räume für Sonderkommissionen der Kriminalpolizei werden sich ebenfalls in dem Gebäude befinden. Herzstück des Baus ist das neue Führungs- und Lagezentrum. Ob Sicherheitsvorkehrungen, Visualisierungstechnik oder Ausstattung der PC-Arbeitsplätze – die Räumlichkeiten des neuen Lagezentrums, die hier in den nächsten Monaten entstehen, erfüllen die modernsten Anforderungen an Leitstellen.

„Mit der neuen Unterbringung in Heilbronn werden die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Die Polizei kann damit ihre vielfältigen Aufgaben noch effektiver wahrnehmen. Jede Investition in die Verbesserung der Rahmenbedingungen ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer Polizei – und damit unmittelbar in unsere Sicherheit. Nur eine modern ausgestattete Polizei kann der Garant für eine hochprofessionelle und schlagkräftige Einsatzbewältigung sein“, so Innenminister Thomas Strobl.

Weitere Meldungen

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Start-up Idea Cup Bodensee
Start-up BW

LeafSync im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Vertreter aus Wirtschaft und Politik sitzen beim Spitzengespräch zu den US-Zöllen in einem barocken Saal an einer langen Tafel. sie sind im Gespräch und haben Mikrofone vor sich stehen.
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert