Bevölkerungsschutz

Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz jährt sich

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Start Nachwuchskampagne Bevölkerungsschutz

Vor einem Jahr startete das Land eine erfolgreiche Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz, um Ehrenamtliche zu gewinnen. Diese werden gebraucht, damit bei Notlagen schnell und umfassend Hilfe geleistet werden kann.

„Die Menschen in Baden-Württemberg können sich bei Notlagen auf schnelle und umfassende Hilfe verlassen. Wir haben ein Bevölkerungsschutz-System, um das uns viele Länder beneiden. Das ist nur dank des herausragenden Engagements von Menschen möglich, die sich ehrenamtlich in den Gemeindefeuerwehren und den Hilfsorganisationen einbringen. Hierfür gebührt den Einsatzkräften Respekt und Anerkennung! Um auch weiterhin für alle Herausforderungen gut aufgestellt zu sein, brauchen wir begeisterten Nachwuchs. Das Ehrenamt ist die Stütze des gesamten Bevölkerungsschutzes. Die vergangen zwei Jahre haben deutlich gezeigt, wenn es darauf ankommt, sind viele helfende Hände gefragt“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich des Jahrestages der Nachwuchskampagne im Bevölkerungsschutz.

Wir freuen uns über junge Ehrenamtliche

Die Anzahl der Mädchen und Jungen in den Organisationen des Bevölkerungsschutzes ist vielfach gleich geblieben oder sogar gewachsen, trotz der notwendigen Einschränkungen bei der Durchführung von Nachwuchsveranstaltungen in Präsenz während der Corona-Pandemie. Die Anzahl der Mädchen und Jungen in den Jugendfeuerwehren beispielsweise ist in den letzten fünf Jahren um 6,4 Prozent gestiegen. Über 32.000 junge Menschen treffen sich regelmäßig bei den Gemeindefeuerwehren zur Aus- und Fortbildung aber auch zum kameradschaftlichen Austausch.

„Besonders erfreulich ist für mich, dass auch bei den Jugendfeuerwehren der Anteil der Mädchen in den Gruppen kontinuierlich wächst. In fünf Jahren ein Plus von 23 Prozent. Da kann ich nur sagen: Wir sind noch nicht am Ziel, freilich auf einem sehr guten Weg miteinander!“ Mein Dank gilt hier allen Jugendgruppenleiterinnen und -leitern, die neben ihrer Einsatztätigkeit hervorragende Jugendarbeit leisten“, so Innenminister Thomas Strobl.

Um junge Menschen für das Mitwirken in den Organisationen und Einrichtungen des Bevölkerungsschutzes zu begeistern, startete das Innenministerium vor genau einem Jahr seine Nachwuchswerbekampagne unter dem Motto: Entdecke den Bevölkerungsschutz – MACH MIT! Das im Mittelpunkt stehende multifunktionale Bevölkerungsschutz-Mobil ist mit seinen vielseitigen Angeboten stark nachgefragt und tourt von Frühjahr bis Herbst durch Baden-Württemberg. Alle Gemeinden und Hilfsorganisationen, Feuerwehren und das Technisches Hilfswerk können das Mobil tageweise buchen.

Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Eine Studentin der Hebammenwissenschaft hat während einer Übung in einer Vorlesung im Ausbildungszentrum DocLab des Universitätsklinikums Tübingen ein Kleidungsstück unter ihr Oberteil gestopft, um eine schwangere Frau darzustellen, damit eine Kommilitonin eine Betreuungsssituation mit ihr üben kann. (Bild: © dpa)
Studium

Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Städtebauliche Erneuerung Geigersbühl: Forum der Generationen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Großbettlingen abgeschlossen

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen