Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 21 verdiente Persönlichkeiten

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, Mitte) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, Mitte) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Birgit Braun (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Birgit Braun (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Helga Breuninger (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Helga Breuninger (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. Georg Cremer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. Georg Cremer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Christa Fuchs (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Christa Fuchs (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Ulrike Groos (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Ulrike Groos (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Friedlinde Gurr-Hirsch (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Friedlinde Gurr-Hirsch (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Patrick Haag (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Patrick Haag (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Hubert Haas (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Hubert Haas (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Barbara Staudacher (Mitte) und Heinz Högerle (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.), Barbara Staudacher (M.) und Heinz Högerle (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Michael Hörrmann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Michael Hörrmann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Roger Kehle (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Roger Kehle (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Marco-Sharif Khan (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Marco-Sharif Khan (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Katrin Lichy (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Katrin Lichy (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Angie Reinecke-Eckardt (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Angie Reinecke-Eckardt (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Alfred Ritter (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Alfred Ritter (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Roland Sing (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Roland Sing (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Frank Stäbler (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Frank Stäbler (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Paul Westrich (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Paul Westrich (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Marianne Wonnay (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Marianne Wonnay (r.)

Für herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 21 verdiente Persönlichkeiten verliehen. Ein demokratisches Gemeinwesen lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht
Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

Staatsrätin Barbara Bosch hat Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein herausragendes Engagement gewürdigt.

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Generaldirektorin Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Bilder
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg gewinnt die Forschungseinrichtung imec für die Entwicklung chiplet-basierter Technologie für Automobilanwendungen im Land.

Video
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg gewinnt die Forschungseinrichtung imec für die Entwicklung chiplet-basierter Technologie für Automobilanwendungen im Land.

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Bilder
Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried

Das Landeskabinett hat sich am 25. März 2025 zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Kloster Schussenried getroffen.

Blick in den Saal mit den Kabinettsmitgliedern auf der Bühne
Bilder
Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung in Bad Schussenried

Anlässlich einer auswärtigen Kabinettssitzung hat die Landesregierung interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang in Bad Schussenried eingeladen.

Eröffnung des 10. Donausalons durch Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bilder
Europa

10. Donausalon zur Zukunft des Donauraums

Rund 500 Gäste haben am zehnten Donausalon in der Landesvertretung in Berlin teilgenommen. Thema war die Zukunft des Donauraums mit Blick auf die aktuellen geopolitischen Entwicklungen und die Bedeutung der EU-Makrostrategien. Mitgastgeber war die Botschaft von Bosnien und Herzegowina.
Pressemitteilung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem großen symbolischen Schlüssel in der Hand
Bilder
Fastnacht

Närrischer Staatsempfang der Landesregierung

Zum traditionellen „Närrischen Staatsempfang der Landesregierung“ hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann wieder schwäbische und alemannische Narrenzünfte eingeladen.

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) und Kultusministerin Theresa Schopper (vorne links)
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Reformen für weiterführende Schulen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich in Pfullingen zur Bildungsreform an Realschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen ausgetauscht.