Delegationreise

Kretschmann reist nach Kalifornien und Ontario

Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor dem Ferry Building in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht vor dem Ferry Building in San Francisco.
v.l.n.r.: Minister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ministerin Theresia Bauer stehen vor dem Ferry Building in San Francisco.  (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Minister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ministerin Theresia Bauer stehen vor dem Ferry Building in San Francisco.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.), Minister Winfried Hermann (2.v.l.) und Ministerin Theresia Bauer (3.v.l.) stehen mit Abgeordneten des Landtags vor dem Ferry Building in San Francisco. (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.), Minister Winfried Hermann (2.v.l.) und Ministerin Theresia Bauer (3.v.l.) stehen mit Abgeordneten des Landtags vor dem Ferry Building in San Francisco.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und seine Frau Gerlinde (r.) stehen vor dem Ferry Building in San Francisco. (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und seine Frau Gerlinde (r.) stehen vor dem Ferry Building in San Francisco.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Hybrid-Fähre Enhydra
Ministerin Theresia Bauer auf der Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerin Theresia Bauer auf der Hybrid-Fähre Enhydra
Minister Winfried Hermann auf der Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Minister Winfried Hermann auf der Hybrid-Fähre Enhydra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Jerry Brown (l.), Gouverneur von Kalifornien, unterhalten sich auf der Jungfernfahrt der Hybrid-Fähre Enhydra. (Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Jerry Brown (l.), Gouverneur von Kalifornien, unterhalten sich auf der Jungfernfahrt der Hybrid-Fähre Enhydra.
Die Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Die Hybrid-Fähre Enhydra
Minister Franz Untersteller (3. v.r.) spricht bei einem Panel auf dem Global Climate Action Summit. (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Minister Franz Untersteller (3. v.r.) spricht bei einem Panel auf dem Global Climate Action Summit zum Thema „Building up to Net Zero Carbon Emissions“.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltminister Franz Untersteller im Muir Woods National Monument (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltminister Franz Untersteller im Muir Woods National Monument (nördlich von San Francisco)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Ehefrau Gerlinde bei einer Stadtführung in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Ehefrau Gerlinde bei einer Stadtführung in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco
v.l.n.r.: Jürgen Klinsmann, Prof. Hans Ulrich Gumbrecht und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Podiumsdiskussion in San Francisco zu den Themen Heimat und Integration (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Jürgen Klinsmann, Prof. Hans Ulrich Gumbrecht und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Podiumsdiskussion in San Francisco zu den Themen Heimat und Integration
v.l.n.r.: Prof. Hans Ulrich Gumbrecht, Jürgen Klinsmann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Arne Braun, stellvertretender Regierungssprecher (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Prof. Hans Ulrich Gumbrecht, Jürgen Klinsmann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Arne Braun, stellvertretender Regierungssprecher
v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Accenture Lab Silicon Valley im Gespräch mit Craig McNeil und Marc Carrel-Billiard (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Accenture Lab Silicon Valley im Gespräch mit Craig McNeil und Marc Carrel-Billiard
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch beim Startup-Accelerator Plug and Play im Silicon Valley (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch beim Startup-Accelerator Plug and Play im Silicon Valley
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch bei NVIDIA im Silicon Valley (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch bei NVIDIA im Silicon Valley
Vortrag von Dr. Mario Herger (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Vortrag von Dr. Mario Herger, Autor des Buches „Der letzte Führerscheinneuling – wie Google, Tesla, Uber und Co. unsere automobile Gesellschaft verändern und Arbeitsplätze vernichten. Und warum das gut so ist“
Gruppenfoto der Delegation (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Gruppenfoto der Delegation
Pressegespräch (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Pressegespräch
Präsentation des neuen Audi E-Tron (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Präsentation des neuen Audi E-Tron
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in einem Audi E-Tron (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in einem Audi E-Tron
Minister Winfried Hermann sitzt in einem Audi E-Tron. (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Minister Winfried Hermann sitzt in einem Audi E-Tron.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei der Veranstaltung (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei der Veranstaltung „Enterprising for a better globe: Silicon Valley Insights – Trends und Entwicklungen im Silicon Valley von KI bis Gesundheit“
v.l.n.r.: Doug Garland, Prof. Dr. Thomas Hirth, Dr. Guido Appenzeller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerin Theresia Bauer und Cyriac Roeding bei der Veranstaltung „Enterprising for a better globe: Silicon Valley Insights – Trends und Entwicklungen im Silicon Valley von KI bis Gesundheit“ (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Doug Garland, Prof. Dr. Thomas Hirth, Dr. Guido Appenzeller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerin Theresia Bauer und Cyriac Roeding bei der Veranstaltung „Enterprising for a better globe: Silicon Valley Insights – Trends und Entwicklungen im Silicon Valley von KI bis Gesundheit“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Toronto
v.l.n.r.: Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann; Finanzministerin Edith Sitzmann, Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz, und Staatssekretär Volker Ratzmann in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzministerin Edith Sitzmann, Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz und Staatssekretär Volker Ratzmann in Toronto
v.l.n.r.: Klaus-Günther Voigtmann (AfD-Fraktion), Willi Stächele (CDU-Fraktion), Andreas Stoch (SPD-Fraktion), Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzministerin Edith Sitzmann, Gerhard Aden (FDP/DVP-Fraktion), Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz, Staatssekretär Volker Ratzmann und Thekla Walker (Fraktion Grüne) in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Klaus-Günther Voigtmann (AfD-Fraktion), Willi Stächele (CDU-Fraktion), Andreas Stoch (SPD-Fraktion), Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzministerin Edith Sitzmann, Gerhard Aden (FDP/DVP-Fraktion), Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz, Staatssekretär Volker Ratzmann und Thekla Walker (Fraktion Grüne) in Toronto
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde in Toronto
Besuch an der University of Toronto (Vector Institue) (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Besuch an der University of Toronto (Vector Institue)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.) (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.) (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.) (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau (r.) in Ottawa (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau (r.) in Ottawa

Im Rahmen einer zehntägigen Delegationsreise besucht Ministerpräsident Winfried Kretschmann vom 13. bis 21. September 2018 Kalifornien und Ontario.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
  • Ehrenamt

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ein Schüler sitzt an einem Mikroskop und wird dabei von einer Wärmekamera gefilmt.
  • Bildung

Beirat der Stiftung Kinder verabschiedet Vorsitzenden

Steinpilz im Wald
  • Landwirtschaft

Waldboden ist Boden des Jahres 2024

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
  • Innere Sicherheit

Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“

Autonomer Kleinbus
  • Autonomes Fahren

Autonomer Nahverkehr in Ehningen und Waiblingen

Der Stuttgarter Fernsehturm
  • UNESCO-Welterbe

Stuttgarter Fernsehturm und Heuneburg sollen Welterbe werden

Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
  • Holzbau-Offensive

Drei Jahre Bildungsplattform „Auf Holz bauen“

Schaubild beschreibt wie das Radon-Innenraummessprogramm funktioniert
  • Gesundheit

Radon-Messungen in Wohngebäuden

Jugend musiziert, Preisträgerkonzert 2023 BW
  • Kunst und Kultur

Talente aus dem Land überzeugen bei „Jugend musiziert“

Das Polizeiboot „WS 6“ der Wasserschutzpolizei Mannheim
  • Polizei

Neues Deutsch-französisches Polizeiboot eingeweiht

Nach der Sanierung des Michelberg-Gymnasiums hatten Fachleute im vergangenen Jahr Mängel festgestellt. (Bild: picture alliance/Christoph Schmidt/dpa)
  • Schulbauförderung

172 Millionen Euro für Bau und Sanierung von Schulen

Collage: Logo Landes-Behindertenbeauftragte neben Bildern von Menschen mit Behinderungen.
  • Menschen mit Behinderungen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Logo LZ-BARR Landeszentrum Barrierefreiheit
  • Tag der Menschen mit Behinderungen

Beratungsmöglichkeit zur digitalen Barrierefreiheit

Strahlender Müll für 30 000 Generationen
  • Strahlenschutz

Bedeutsames Vorkommnis im Strahlenschutz

Ein Motorradfahrer fährt auf einer Landstraße. (Bild: dpa)
  • Polizei

Bilanz der Motorradsaison 2023

Elevator Pitch Ulm
  • Start-up BW

MatchPlaner im Landesfinale des Start-up-Wettbewerbs

Luchsweibchen wird im Schwarzwald ausgewildert
  • Artenschutz

Erste Luchskatze im Land ausgewildert

Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
  • Internationales

Neue Leitlinien für Zusammen­arbeit mit Asien-Pazifik-Region

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Staatssekretär Schebesta besucht Edith-Stein-Schule

Symbolbild: Kisten mit Gemüse und Obst. (Bild: Christoph Soeder / dpa)
  • Ernährung

Tagung „Bio gemeinsam genießen“ in Stuttgart

Ein mit dem HI-Virus infizierter Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken.
  • Gesundheit

HIV-Infektionen leicht steigend

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen lächelnd im Zug. In der Ecke rechts oben ist das Logo des D-Ticket JugendBW abgebildet..
  • D-Ticket JugendBW

JugendticketBW wird zum D-Ticket JugendBW

  • Kunst und Kultur

Dialogprozess zur Popkultur geht in die zweite Runde

Auszubildende in der Lehrwerkstatt der Firma Marbach in Heilbronn.
  • Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktzahlen im November

Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
  • Schule

Mehr Digitalisierung und Ganztagsausbau in Schulen