Delegationsreise

Ministerpräsident Kretschmann besucht Indien

Eine Frau hängt Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Begrüßung in einem Hotel in Pune eine Kette um.
Begrüßung im Hotel
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (r.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (m.) beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg).
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (r.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (m.) beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Abendessen in Pune im Gespräch mit verschiedenen Delegationsmitgliedern (Bild: © Staatsminsiterium Baden-Württemberg).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Abendessen in Pune im Gespräch mit verschiedenen Delegationsmitgliedern.
Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zwischen der Hochschule Karlsruhe und den Projektpartnern von GathaGram Pune im Rahmen eines Smart City Workshop in Pune
Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zwischen der Hochschule Karlsruhe und den Projektpartnern von GathaGram Pune im Rahmen eines Smart City Workshop in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Verwaltungsdirektor der Stadt Pune, Kunal Kumar (r.) bei der Geschenkübergabe
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Verwaltungsdirektor der Stadt Pune, Kunal Kumar (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei der Eröffnung einer neuen Halle des Vacuumspezialisten Schmalz in Pune (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei der Eröffnung einer neuen Halle des Vacuumspezialisten Schmalz in Pune.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch der Firma Schmalz India Pvt. Ltd. und der Eröffnung der neuen Produktionshalle in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch der Firma Schmalz India Pvt. Ltd. und der Eröffnung der neuen Produktionshalle in Pune
Gruppenbild anlässlich des Besuchs der Firma Tata Motors Ltd. in Pune
Gruppenbild anlässlich des Besuchs der Firma Tata Motors Ltd. in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Anzünden eines 4-gliedrigen Kerzenständers bei einem Abendempfang im Goethe-Institut in Pune im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Anzünden eines 4-gliedrigen Kerzenständers bei einem Abendempfang im Goethe-Institut in Pune im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und die Direktorin des Goethe-Instituts in Pune, Heidi Wetz-Kubach (r.), bei einem Abendempfang im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und die Direktorin des Goethe-Instituts in Pune, Heidi Wetz-Kubach (r.), bei einem Abendempfang im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Iris Becker, Repräsentantin Baden-Württembergs im Rahmen der Länderpartnerschaft mit Maharashtra
Iris Becker, Repräsentantin Baden-Württembergs im Rahmen der Länderpartnerschaft mit Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Pressegespräch mit Journalisten in einem Bus
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Pressegespräch mit Journalisten in einem Bus
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Ministerpräsident von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis (l.) bei der Übergabe eines Gastgeschenks
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Ministerpräsident von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis (l.)
Der Verwaltungsdirektor der Stadt Mumbai, Municipal Commissioner Ajoy Mehta (l.), übergibt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) ein Buch.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) und der Verwaltungsdirektor der Stadt Mumbai, Municipal Commissioner Ajoy Mehta (l.)
Gerlinde Kretschmann (l.) beim Besuch der Partnerwerkstatt des Stuttgarter Start-up-Unternehmens Glimpse Clothing in Mumbai
Delegationsreise nach Indien - Gerlinde Kretschmann (l.) beim Besuch der Partnerwerkstatt des Stuttgarter Start-up-Unternehmens Glimpse Clothing in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor der CST (Chhatrapati Shivaji Terminus) Railway Station in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor der CST (Chhatrapati Shivaji Terminus) Railway Station in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde Kretschmann auf der Terrasse des Hotels Taj Lands End in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde Kretschmann auf der Terrasse des Hotels Taj Lands End in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Gruppenbild anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Gruppenbild anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Abschlussfeier des mehrtägigen Wirtschafts- und Kulturkongresses „Delivering Change Forum“ in Mumbai - Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis
Abschlussfeier des mehrtägigen Wirtschafts- und Kulturkongresses „Delivering Change Forum“ in Mumbai - Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis
Gerlinde Kretschmann besucht die Einrichtung für Straßenkinder von Don Bosco in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht die Einrichtung für Straßenkinder von Don Bosco in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Gandhi-Hauses Mahni Bhavan in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Gandhi-Hauses Mahni Bhavan in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Gouverneur von Maharashtra, C. Vidyasagar Rao (r.), in Malabar Hill, Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Gouverneur von Maharashtra, C. Vidyasagar Rao (r.), in Malabar Hill, Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Professor Devang Khakhar (r.), Indian Institute of Technology Bombay (IIT Bombay) in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Professor Devang Khakhar (r.), Indian Institute of Technology Bombay (IIT Bombay) in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält am Indian Institute of Technology Bombay eine Grundsatzrede zur „Zukunft von Energie und Mobilität“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält am Indian Institute of Technology Bombay eine Grundsatzrede zur „Zukunft von Energie und Mobilität“
Gruppenbild auf dem Weinfest „Stuttgart meets Mumbai“
Weinfest „Stuttgart meets Mumbai“
Besuch von Staatsminister Klaus-Peter Murawski (r.) bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Besuch von Staatsminister Klaus-Peter Murawski (r.) bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Gruppenbild anlässlich des Besuchs von Staatsminister Klaus-Peter Murawski bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Gruppenbild anlässlich des Besuchs von Staatsminister Klaus-Peter Murawski bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore - v.l.n.r.: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Industrieminister von Karnataka, R. V. Deshpande, beim Durchschneiden eines Bandes
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore - v.l.n.r.: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Industrieminister von Karnataka, R. V. Deshpande, beim Durchschneiden eines Bandes
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore
Besuch der Messe IMTEX (Indian Machine Tool Exhibition) in Bangalore
Besuch der Messe IMTEX (Indian Machine Tool Exhibition) in Bangalore
1/38

Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist vom 22. bis 29. Januar 2017 mit einer hochrangigen Delegation nach Indien gereist. Stationen des Besuchs waren Pune, Mumbai und Bangalore. Themenschwerpunkte waren Nachhaltige Stadtentwicklung, Innovative Technologien und die Partnerschaft mit Maharashtra.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Besucher auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein.
Ländlicher Raum

Offizieller Spatenstich für die Landesgartenschau Rottweil 2028

Organspendeausweis
Organspende

Neuer Anlauf für Widerspruchslösung bei Organspenden

Ein weiß-gelber bwegt-Zug steht mit offener Türe an einem Bahnsteig.
Schienenverkehr

Neues bwegt-Fahrgastcenter in Nürtingen eröffnet im November

Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Trinken aus einem Becher in einem Seniorenheim (Bild: Patrick Pleul / dpa)
Pflege

Rund 1,17 Millionen Euro für Kommunale Pflegekonferenzen

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Viehstall für die Staats­domäne Hochburg Emmendingen

Menschen tanzen in einem Club (Foto: dpa)
Studie

NightLÄND Studie zeigt Bedeutung der Nachtökonomie

Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
Krankenhausreform

Lucha drängt auf schnelle Umsetzung der Koalitionsvereinbarungen

von links nach rechts: Justizministerin Marion Gentges, Leitender Oberstaatsanwalt Andreas Freyberger und die Leitende Oberstaatsanwältin Sandra Bischoff als Ständige Vertreterin des Generalstaatsanwalts Stuttgart
Justiz

Neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Ulm

Landgericht Ulm
Polizei

Urteil zu Messerangriff in Mannheim

Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
Innovation

de:hubs starten in dritte Förderphase

Gänsmarkt in Bad Mergentheim
Städtebauförderung

15 Millionen Euro für soziale Integration

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Unabhängige Satellitenkom­munikation in Europa stärken

Stuttgart: Autos und Lastwagen fahren an der Luft-Messstation für Feinstaub und Stickoxide am Neckartor vorbei. (Foto: © dpa)
Luftreinhaltung

Luftfiltersäulen am Neckartor werden abgebaut

Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe (Bild: Kultusministerium Baden-Württemberg).
Sprachförderung

Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache sind Teil der Juniorklassen

Ein Passagierflugzeug bei untergehender Sonne im Landeanflug. (Foto: dpa)
Luftverkehr

Land startet „Allianz Neues Fliegen“