Forschung

Europäische Forschungskooperation „Cyber Valley“ startet

Gruppenbild der Unterzeichner des Letter of Intent
Gruppenbild der Unterzeichner des Letter of Intent
Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ansprach von Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH
Ansprach von Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH
Ansprache von Prof. Dr. Martin Stratmann, MPG-Präsident
Ansprache von Prof. Dr. Martin Stratmann, MPG-Präsident
Pressekonferenz mit Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst (r.), Prof. Frank Allgöwer, Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik Universität Stuttgart (2.v.r.), Prof. Bernhard Schölkopf, Direktor des MPI für Intelligente Systeme (2.v.l.) und Dr. Michael Bolle, Vorsitzender der Geschäftsleitung Zentralabteilung Forschung und Vorausentwicklung, Robert Bosch GmbH (l.)
Pressekonferenz mit Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst (r.), Prof. Frank Allgöwer, Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik Universität Stuttgart (2.v.r.), Prof. Bernhard Schölkopf, Direktor des MPI für Intelligente Systeme (2.v.l.) und Dr. Michael Bolle, Vorsitzender der Geschäftsleitung Zentralabteilung Forschung und Vorausentwicklung, Robert Bosch GmbH (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Prof. Dr. Martin Stratmann, MPG-Präsident
Prof. Dr. Martin Stratmann, MPG-Präsident
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart
Prof. Dr. Bernd Engler, Rektor der Universität Tübingen
Prof. Dr. Bernd Engler, Rektor der Universität Tübingen
Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH
Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH
Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH
Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH
Elmar Frickenstein , Senior Vice President Autonomous Driving, Driver Assistence BMW AG
Elmar Frickenstein , Senior Vice President Autonomous Driving, Driver Assistence BMW AG
Anke Kleinschmit, Leiterin Konzernforschung und Nachhaltigkeit; Umweltschutzbeauftragte Daimler AG
Anke Kleinschmit, Leiterin Konzernforschung und Nachhaltigkeit; Umweltschutzbeauftragte Daimler AG
Dr. Michael Steiner, Mitglied des Vorstands, Forschung und Entwicklung Porsche AG
Dr. Michael Steiner, Mitglied des Vorstands, Forschung und Entwicklung Porsche AG
Dr. Harald Naunheimer, Leiter Research & Development, ZF Friedrichshafen AG
Dr. Harald Naunheimer, Leiter Research & Development, ZF Friedrichshafen AG
Dr. Harald Naunheimer, Leiter Research & Development, ZF Friedrichshafen AG
Dr. Harald Naunheimer, Leiter Research & Development, ZF Friedrichshafen AG
Alexandre Lebrun, Facebook
Alexandre Lebrun, Facebook

Auf Initiative der Max-Planck-Gesellschaft haben sich starke Kernpartner zusammengefunden, um in den kommenden Jahren einen internationalen Top-Standort im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu schaffen: das Land Baden-Württemberg, die Universitäten Stuttgart und Tübingen, das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme sowie die Unternehmen Bosch, Daimler, Porsche, BMW, ZF Friedrichshafen und Facebook. Den Startschuss dazu gaben die Projektbeteiligten im Stuttgarter Neuen Schloss. 

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Übergabe der LEP-Bürgerempfehlungen
Landesentwicklung

Frühzeitige Beteiligung zum Landesentwicklungsplan abgeschlossen

Über der Tür an einem historischen Gebäude steht „Rathaus“.
Bürokratieabbau

Landtag beschließt weniger Bürokratie für Kommunen

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges vor einem Laptop
Justiz

Digitalisierung der Zweiten juristischen Staatsprüfung

Thomas Bader
Verwaltung

Neue Leitung der Staatlichen Münzen

Eine Frau befestigt einen „Rauchen-Verboten“-Aufkleber an einer Scheibe (Bild: © dpa).
Gesundheit

Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen 2025 gestartet

Blick in die Heizzentrale in Schloss Hohentübingen
Klimaschutz

Neue Heizzentrale für das Schloss Hohentübingen

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 5. November 2024

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Staatsvertragsentwurf in der öffentlichen Anhörung

Preisstatuette Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Nachhaltigkeit

Umweltakademie erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
Innovation

Mobile Innovationslabore in zwei Städten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seinem Grußwort bei der Raumfahrtkonferenz 2024 in Stuttgart.
Luft- und Raumfahrt

Raumfahrtkonferenz 2024 mit erstmaliger Preisverleihung

3R Baden-Württemberg Grafik
Tierschutz

Neue 3R-Zentren ausgewählt

Wirtschaft

RegioWIN-Leuchtturmprojekt in Bühl bewilligt

Übergabe der Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz im Kur- und Kongresszentrum in Freudenstadt
Ehrenamt

Auszeichnung für ehrenamts­freundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz

Übergabe Bundesverdienstkreuzes
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Dr. Harald Stallfort