Internationale Zusammenarbeit

30 Jahre Partnerschaft mit Kanagawa

Staatsministerin Theresa Schopper (r.) und Parlamentspräsident Hiroyuki Umezawa (l.) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Staatsministerin Theresa Schopper (r.) und Parlamentspräsident Hiroyuki Umezawa (l.)
v.l.n.r.: Generalkonsul Tetsuya Kimura, Parlamentspräsident Hiroyuki Umezawa, Staatsministerin Theresa Schopper, Michiko Schneider (Beauftragte der Präfektur Kanagawa in Baden-Württemberg) und Dr. Mathias Kammüller (Honorarkonsul von Japan) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Generalkonsul Tetsuya Kimura, Parlamentspräsident Hiroyuki Umezawa, Staatsministerin Theresa Schopper, Michiko Schneider (Beauftragte der Präfektur Kanagawa in Baden-Württemberg) und Dr. Mathias Kammüller (Honorarkonsul von Japan)
Staatsministerin Theresa Schopper (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Staatsministerin Theresa Schopper
Generalkonsul Tetsuya Kimura (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Generalkonsul Tetsuya Kimura
Parlamentspräsident Hiroyuki Umezawa (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Parlamentspräsident Hiroyuki Umezawa

Staatsministerin Theresa Schopper hat eine Parlamentarierdelegation der Präfektur Kanagawa/Japan mit Parlamentspräsident Hiroyuki Umezawa an der Spitze zu einer Jubiläumsveranstaltung anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft Baden-Württembergs mit der Präfektur Kanagawa in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen.

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Logo der Mobilitätspakte.
Verkehr

Mobilitätspakt wächst: Aus Rastatt wird Mittelbaden

Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
Gesundheit

Masern in Europa wieder auf dem Vormarsch

Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
Ländlicher Raum

Neues Projekt stärkt hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum

Kühe stehen auf einer Wiese (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Landwirtschaft

Optimierung von landwirtschaftlichen Förderprogrammen

Luchs (Foto: © dpa)
Forst

Luchs auf A98 bei Binzen überfahren

von links nach rechts: Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges; Präsident des Amtsgerichts Freiburg, Dr. Jürgen Adam; Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe, Jörg Müller
Justiz

Neuer Präsident beim Amtsgericht Freiburg

Euro-Banknoten
Verbraucherschutz

Warnung vor Finanztipps auf Social Media

Neuer Amtsleiter Bad Urach - Portrait Ruppert
Verwaltung

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Schüler während des Physikunterrichts im Klassenraum (Bild: dpa)
Schule

Demokratiebudget auf berufliche Schulen erweitert

Ein Maurer arbeitet mit Zement und Mörtel an einer Ziegelwand.
Baurecht

Reform der Landesbauordnung beschlossen

Autos fahren über eine Kreuzung in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
Verkehrsrecht

Schnellere Verfahren in den Straßenverkehrsbehörden

Förderbescheidübergabe
Innovation

Land fördert Infrastruktur für Quantentechnologie

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Schlag gegen subkulturelle Gewaltkriminalität

Datenarbeit und Tablet, Laptop mit Architekturprojekt auf der Baustelle am Schreibtisch im Büro.
Landes- und Regionalplanung

Neues Landesplanungsgesetz verabschiedet

Ausbilderin mit Lehrling
Berufsorientierung

Praktikumswochen starten am 31. März