Internet

Jeder zweite Rentner aus dem Südwesten surft im Netz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine Seniorin arbeitet in einer Seniorentagesstätte zusammen mit Kindern an einem Laptop (Bild: © dpa).

Die Generation 65 plus holt bei der Internetnutzung auf. Knapp die Hälfte der älteren Baden-Württemberger und Baden-Württembergerinnen surfte im vergangenen Jahr im Netz, wie das Statistische Landesamt vor dem Welt-Internet-Tag (29.10.) mitteilte. Das ist fast ein Drittel mehr als im Jahr 2011.

E-Mails sind demnach bei Menschen ab 65 Jahren schon ähnlich beliebt wie bei der jüngeren Generation. 91 Prozent der älteren Surfer kommunizieren damit. Auch Online-Shopping steht hoch im Kurs: Fast zwei Drittel haben schon einmal im Netz eingekauft. Wesentlich weniger Interesse zeigt die ältere Generation für soziale Netzwerke (29 Prozent). Hier ist der Anteil der 16 bis 24 Jahre alten Nutzer mehr als dreimal so hoch.

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Generation 65+ holt bei der Internetnutzung auf

Quelle:

dpa/lsw

Weitere Meldungen

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
Pflege

Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen

Die Bewohnerin (r) einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhält sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Gästen (Bild: © dpa).
Ältere Menschen

14. Deutscher Seniorentag in Mannheim

Euro-Banknoten
Verbraucherschutz

Warnung vor Finanztipps auf Social Media

Schüler während des Physikunterrichts im Klassenraum (Bild: dpa)
Schule

Demokratiebudget auf berufliche Schulen erweitert

Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
Medizinische Versorgung

Verbesserte Zusammenarbeit von Arztpraxen und Pflegeheimen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. Februar 2025

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR für Anforderungen kommender Jahre wappnen

Ein Mann tippt auf einer beleuchteten Tastatur eines Laptops.
Verbraucherschutz

Safer Internet Day 2025 – für mehr Sicherheit im Netz

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 21. Januar 2025

Blick in den Regieraum in einem Fernsehsender.
Medien

Kabinett beschließt Medienpaket

Ein Mann tippt auf einer Tastatur eines Laptops.
Polizei

Klares Zeichen gegen Antisemitismus und digitale Hetze

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Begrüßungsrede
Medienpolitischer Kongress

Kretschmann: Transparenz in Netz und Medien wichtig

Logo von MedienFokus BW
Medienbildung

Aus Kindermedienland wird MedienFokus BW

Elf Personen bei der Übergabe der Staufermedaille
Auszeichnungen

Verleihung der Staufermedaille an Udo Prange