Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    10.032 Ergebnisse gefunden

    • Innovationspreis 2024
      REINER PFISTERER
      • 26.11.2024
      • Wirtschaft

      40. Landes-Innovationspreis verliehen

      Das Land hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten 40. Innovationspreis an besonders innovative Unternehmen aus Wendlingen, Offenburg und Wannweil verliehen.
      Mehr
    • Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes Sintje Leßner, Vera Alexandra Pfeiffer, Mirjam Barth, Marie Kristin Fütterer, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
      Michael Ilg
      • 26.11.2024
      • Justiz

      Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen ​​

      Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Zweiten juristischen Staatsexamen gratuliert.
      Mehr
    • Ein Winzer bringt mit einem Traktor Pflanzenschutzmittel in den Reben aus.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 25.11.2024
      • Landwirtschaft

      Einsatz von Pflanzenschutz­mitteln nimmt weiter ab

      Das Land hat den vierten Bericht zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft veröffentlicht. Der Bericht zeigt weiterhin einen positiven Trend.
      Mehr
    • Ein Ingenieur kontrolliert in einem Labor mit einem Mikroskop einen Chip zum Einsatz in einen Quantencomputer.
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 25.11.2024
      • Forschung

      Sechs Millionen Euro für Forschungsgeräte

      Das Wissenschaftsministerium fördert mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung die Anschaffung von 14 Forschungsgeräten an fünf Universitäten.
      Mehr
    • Ballon mit der Aufschrift: Frau und Beruf
      MLR
      • 25.11.2024
      • Ländlicher Raum

      Kreative Ideen im Ländlichen Raum gefördert

      Mit dem Förderprogramm „Gut Beraten!“ unterstützt das Land bürgerschaftliches Engagement und kreative Ideen im Ländlichen Raum. Im Rahmen der letzten beiden Jurysitzungen wurden insgesamt neun Initiativen gefördert.
      Mehr
    • Ministerialdirektor Berthold Frieß mit Regierungspräsident Carsten Gabbert und weiteren bei der Verkehrsfreigabe der Ortsumfahrung Staufen.
      Regierungspräsidium Freiburg
      • 22.11.2024
      • Verkehr

      Neue Ortsumfahrung Staufen für Verkehr freigegeben

      Nach rund sechsjähriger Bauzeit wurde die Ortsumfahrung von Staufen im Breisgau für den Verkehr freigegeben.
      Mehr
    • Transparenter Ball mit Aufschrift zum 30-jährigen Jubiläum des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf
      Franziska Kraufmann
      • 22.11.2024
      • Frau und Beruf

      30 Jahre „Kontaktstellen Frau und Beruf“

      Das Landesprogramm „Kontaktstellen Frau und Beruf“ feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Kontaktstellen leisten einen Beitrag für die berufliche Chancengleichheit und die Erschließung des Fachkräftepotenzials von Frauen.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 22.11.2024
      • Wirtschaft

      Mobilisierung von mehr Wagniskapital

      Ein dauerhaftes Austauschformat soll Hemmnisse für Wagniskapital in Baden-Württemberg ausmachen und Ansatzpunkte für verbesserte finanzielle Rahmenbedingungen diskutieren.
      Mehr
    • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/dpa | Peter Förster
      • 22.11.2024
      • Arbeitsmarkt

      Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt

      Die erste landesweite Veranstaltung „Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt“ ist auf große Resonanz gestoßen. Die Tagung gab einen Überblick über bestehende Unterstützungsangebote und bot Vernetzungsmöglichkeiten.
      Mehr
    • Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett über einen Flur. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
      • 22.11.2024
      • Bundesrat

      Lucha bedauert Entscheidung zur Krankenhausreform

      Der Bundesrat hat nicht für die Anrufung des Vermittlungsausschusses gestimmt und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz passieren lassen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • …
    • Zur letzte Seite 1004
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.