Verwaltung

Neue Leitung beim Finanzamt Göppingen

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  
Götz Kriegel, neuer Leiter des Finanzamtes Göppingen.
Götz Kriegel, neuer Leiter des Finanzamtes Göppingen

Götz Kriegel ist neuer Leiter des Finanzamtes Göppingen. Zuletzt konnte er Erfahrungen als Leiter des Finanzamtes Stuttgart III sammeln.

Götz Kriegel ist neuer Leiter des Extern: Finanzamtes Göppingen (Öffnet in neuem Fenster). Er folgt auf Dr. Michael Birk, der seit März 2022 das Finanzamt Schwäbisch Gmünd leitet. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett sagte: „Götz Kriegel konnte in verschiedenen Finanzämtern des Landes Erfahrungen sammeln. Zuletzt als Leiter des Finanzamtes Stuttgart III. Er bringt also alle wichtigen Kompetenzen mit.“

Götz Kriegel hat Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen studiert. Im Jahr 2002 wurde er beim Finanzamt Ludwigsburg eingestellt. Es folgten Stationen beim Finanzamt Stuttgart III sowie eine Abordnung an das Finanzministerium Baden-Württemberg. Ab 2007 war Götz Kriegel beim Finanzamt Esslingen und ab 2009 beim Finanzamt Backnang tätig, bevor er im Jahr 2015 an das Finanzamt Stuttgart I wechselte. 2019 wurde er dann Leiter des Finanzamtes Stuttgart III. Ab sofort leitet Götz Kriegel das Finanzamt Göppingen.

Das Finanzamt Göppingen hat aktuell 322 Beschäftigte. Der Bezirk des Finanzamtes Göppingen umfasst rund 258.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Finanzamt in Göppingen verfügt über mehrere Sonderzuständigkeiten, unter anderem ist es landesweit für die Wohnbauprämie zuständig.

Weitere Meldungen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 6. Mai 2025

Ein Arbeiter sortiert einen Stapel Holzbretter in eine automatische Maschine in einer Holzbaufirma.
Forst

Vierter Fachkongress Holzbau am Bodensee

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Land

Ein Scan-Auto, das automatisch Parksünder registriert, fährt bei einem Pilotversuch an vor der Universität Hohenheim geparkten Fahrzeugen vorbei.
Digitalisierung

Digitale Parkraumkontrolle mit Scan-Fahrzeug

Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Kreisbesuch

Kretschmann besucht Landkreis Reutlingen

Start-up BW

PTO PolyTec Oberschwaben im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

Kunststaatsekretär Arne Braun
Kunst und Kultur

Land verstärkt Engagement für Film- und Medienfestival gGmbH

Stuttgart Neckarpark
Flächenmanagement

Anträge für Förderprogramm zur Innenentwicklung stellen

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote stagniert im April

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Tag der Arbeit

Hoffmeister-Kraut betont Bedeutung der Sozialpartnerschaft

Stromleitungen (Quelle: dpa)
Energie

Kritik an Vorschlag zur Aufteilung in mehrere Stromgebotszonen

Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice.
Beruf und Familie

familyNET 4.0 geht in die siebte Runde

Maimarkt Mannheim
Ausstellung

Mannheimer Maimarkt 2025 eröffnet