Hochschule

Krieglstein-Unsicker neue Rektorin der Uni Freiburg

Krieglstein-Unsicker wird neue Rektorin der Universität Freiburg

Professorin Kerstin Krieglstein-Unsicker wird die erste Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zum 1. Oktober 2020 übernimmt sie für die Dauer von sechs Jahren die Geschicke der Universität.

Professorin Kerstin Krieglstein-Unsicker wird neue Rektorin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Am Montagabend, den 28. September, erhielt die 57-Jährige aus der Hand von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Bestellungsurkunde. Damit wird Professorin Krieglstein-Unsicker zum 1. Oktober 2020 für die Dauer von sechs Jahren die Geschicke der Universität Freiburg übernehmen – und dort zugleich als erste Rektorin in die Geschichte eingehen.

„Die Universität Freiburg bekommt mit Professorin Krieglstein-Unsicker nicht nur die erste weibliche Rektorin überhaupt an die Spitze, sondern in allererster Linie höchste Kompetenz. Ich bin überzeugt davon, dass Professorin Krieglstein-Unsicker in den kommenden Jahren die Universität Freiburg in allen relevanten Belangen vorantreiben wird und den hervorragenden Ruf europaweit ausbauen wird“, beglückwünschte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

Mit deutlicher Mehrheit wurde sie in der gemeinsamen Sitzung von Senat und dem Universitätsrat der Universität Freiburg gewählt.

Krieglstein-Unsicker war langjährige hauptamtliche Dekanin der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg und stellte ihre Führungskompetenz bereits seit 1. August 2018 als Rektorin der Universität Konstanz erfolgreich unter Beweis. Sie bringt dadurch beste Voraussetzungen mit, eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Volluniversität Freiburg zur Entfaltung zu bringen und damit die Stärken der Universität im europäischen Kontext zu entwickeln.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Eine Mitarbeiterin der Firma Lütze fertigt Bauteile für elektronische Steuerungen für Schienenfahrzeuge.
  • Innovation

Förderprogramm Innovationsgutscheine wird fortgeführt

  • Steuern

Unbürokratische Lösung beim Kuchenverkauf für Schulen und Kitas

Eine Kuh steht auf einer Weide.
  • Tierschutz

13. Landeswettbewerb Tierschutz startet

Erzieherin und Kind beim Puzzeln
  • Kinderbetreuung

Erprobungsparagraf tritt in Kraft

Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
  • Strategiedialog Automobilwirtschaft

Bund muss Weichenstellungen für erfolgreiche Transformation vornehmen

  • Industrie 4.0

Neue innovative Ausbildungsprojekte prämiert

Eine Patientin wird in einem Krankenhaus in Stuttgart in einem Computertomographen (CT) untersucht (Bild: © dpa)
  • Forum Gesundheitsstandort

Neue Konzepte schneller in die medizinische Versorgung bringen

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 5. Dezember 2023

Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
  • Schule

Land bringt Digitalisierung an den Schulen voran

Ein Schüler sitzt an einem Mikroskop und wird dabei von einer Wärmekamera gefilmt.
  • Bildung

Beirat der Stiftung Kinder verabschiedet Vorsitzenden

Steinpilz im Wald
  • Landwirtschaft

Waldboden ist Boden des Jahres 2024

Autonomer Kleinbus
  • Autonomes Fahren

Autonomer Nahverkehr in Ehningen und Waiblingen

Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
  • Holzbau-Offensive

Drei Jahre Bildungsplattform „Auf Holz bauen“

Nach der Sanierung des Michelberg-Gymnasiums hatten Fachleute im vergangenen Jahr Mängel festgestellt. (Bild: picture alliance/Christoph Schmidt/dpa)
  • Schulbauförderung

172 Millionen Euro für Bau und Sanierung von Schulen

Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
  • Internationales

Neue Leitlinien für Zusammen­arbeit mit Asien-Pazifik-Region

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Staatssekretär Schebesta besucht Edith-Stein-Schule

Auszubildende in der Lehrwerkstatt der Firma Marbach in Heilbronn.
  • Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktzahlen im November

Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
  • Schule

Mehr Digitalisierung und Ganztagsausbau in Schulen

  • Digitalisierung

Digital Hub Schwarzwald-Baar-Heuberg gefördert

Arbeitsmarktpolitische Reise
  • Arbeitsmarkt

Hoffmeister-Kraut auf arbeitsmarktpolitischer Reise

NCT Forschung
  • Wissenschaft

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen erweitert

Erster Preis: Uli Merkle
  • Kunst und Kultur

Landespreis für Heimatfor­schung in Biberach verliehen

Eine Grundschullehrerin erklärt Schülerinnen und Schülern Aufgaben.
  • Schule

Lehrereinstellung für das Schuljahr 2024/2025 startet

Innenminister Thomas Strobl und Kultusministerin Theresa Schopper beim Präventiven Aktionstag
  • Sicherheit

Präventiver Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt

Paragrafen-Symbole an Türgriffen (Foto: © dpa)
  • Justiz

Absolventenfeier der Rechtspflegerprüfung