Verkehr

Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt Stumpenhof bei Plochingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine neue Asphaltdecke wird auf einer Straße aufgebracht. (Bild: Patrick Seeger / dpa)

Seit rund zwei Monaten wird die Schorndorfer Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Stumpenhof bei Plochingen saniert. Dabei entsteht auch eine neue Geh- und Radwegunterführung. Im Rahmen seiner Sommerreise hat sich Verkehrsminister Winfried Hermann vor Ort über die Arbeiten und den Baufortschritt informiert

Seit Montag, 13. Juli 2020, wird in der Ortsdurchfahrt Stumpenhof bei Plochingen die Fahrbahn der Landesstraße L 1201 saniert. Verkehrsminister Winfried Hermann ließ sich am Mittwoch während seiner Sommertour durch Baden-Württemberg über die Arbeiten und den Baufortschritt informieren. Die Straße wird auf einer Länge von rund 1,1 Kilometern auf kompletter Breite saniert. Dabei wird auch die bestehende Unterführung abgebrochen und durch eine neue Geh- und Radwegunterführung aus Stahlbetonfertigteilelementen ersetzt.

Lärmmindernden Fahrbahnbeläge

Auf Wunsch der Stadt Plochingen erfolgt der Einbau einer lärmmindernden Asphaltdeckschicht auf der gesamten Länge der Ortsdurchfahrt Stumpenhof. Gerne ist das Land der Bitte der Stadt Plochingen, um Einbau eines lärmmindernden Asphalts im Zuge der Erhaltungsmaßnahme mit Übernahme der Mehrkosten durch die Kommune, nachgekommen. Verkehrsminister Hermann sagte: „Neben der zielgerichteten und kontinuierlichen Erhaltung unserer Straßen spielt die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer sowie der Fußgängerinnen und Fußgänger eine wichtige Rolle.“

Insgesamt erneuert die Straßenbauverwaltung im Zuge der Baumaßnahme rund 9.000 Quadratmeter Fahrbahnbelag und ertüchtigt die Geh- und Radwegunterführung mit einer Länge von 14 Metern. Die Bauarbeiten finden in drei Bauabschnitten, jeweils unter Vollsperrung statt, und liegen im Zeitplan. Die ersten beiden Abschnitte sind bereits abgeschlossen. Im letzten und zeitlich längsten dritten Bauabschnitt wird die Fahrbahn saniert, das bestehende Wellstahlgewölbe in der Unterführung abgebrochen und die Geh- und Radwegunterführung neu gebaut.

Land investiert rund 885.000 Euro

Geeignete Witterungsverhältnisse vorausgesetzt ist die Fertigstellung der Baumaßnahme für Freitag, 2. Oktober, vorgesehen. Das Land investiert rund 885.000 Euro in die Maßnahme. Davon trägt die Stadt Plochingen rund 18.000 Euro an Mehrkosten für den lärmmindernden Belag.

Stadt Plochingen: Sanierung der Ortsdurchfahrt Stumpenhof

Verkehrsministerium: Lärmschutz

Weitere Meldungen

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Städtebauliche Erneuerung Geigersbühl: Forum der Generationen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Großbettlingen abgeschlossen

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Scheckübergabe Dreiseitgehöft Sulzburg. Von links: Nicole Razavi MdL (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Heike Stoll (Denkmaleigentümerin), Patrick Rapp MdL (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Breisgau)
Denkmalpflege

Symbolische Schecks für Denkmaleigentümer

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Logo Klimabündnis Baden-Württemberg
Klimaschutz

Klimabündnis wächst auf 64 Unternehmen

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)