Kunst und Kultur

14 Amateurmusik-Vereine mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt

Beim Landes-Musik-Festival in Singen hat das Land 14 Musikvereine mit der Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt. Kunststaatssekretär Arne Braun würdigte das große ehrenamtliche Engagement in der Amateurmusik.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
CKT

Beim Landes-Musik-Festival in Singen hat Kunststaatssekretär Arne Braun stellvertretend für Ministerpräsident Winfried Kretschmann 14 Musikvereine mit der Conradin-Kreutzer-Tafel ausgezeichnet – etwa aus Ochsenbach, Huchlingen oder Grimmelshofen.

„Nirgendwo in Deutschland ist diese Tradition des bürgerlichen Musizierens und Singens älter als in Baden-Württemberg“, sagte Kunststaatssekretär Arne Braun in Singen. Getragen werde diese Kulturarbeit seit Generationen von einer außergewöhnlichen Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement, die die Amateurmusik besonders auszeichnet. „Fast 400.000 Menschen aller Altersgruppen nehmen damit eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe in der Kultur wahr – und das meist ehrenamtlich.“

Das Landes-Musik-Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Musik verbindet, Singen vereint“. Gastgeberstadt Singen unterstreicht diesen Leitsatz mit einem lebendigen Kulturprofil: „Singen ist eine Stadt mit kulturellem Herzschlag. Ob im Kunstmuseum, im Hegau-Museum, im GEMS Kulturzentrum, auf der Bühne hier in der Stadthalle oder beim Hohentwielfestival hoch oben auf dem Vulkan – Singen bietet Raum für Kunst, Musik, Theater und Begegnung“, sagte Staatssekretär Braun.

Die Conradin-Kreutzer-Tafel

Die Auszeichnung ist eine Ehrung der Landesregierung für Vereine mit mindestens 150-jähriger Geschichte und besonderen Verdiensten um die Amateurmusik. Sie erinnert an den 1780 in Meßkirch geborenen Komponisten Conradin Kreutzer und wird seit 1998 jährlich im Rahmen des Landes-Musik-Festivals verliehen – organisiert von den elf Verbänden des Landesmusikverbands Baden-Württemberg.

Heute engagieren sich etwa 300.000 Bürgerinnen und Bürger im Land aktiv singend oder musizierend in der Amateurmusik, davon mehr als 80.000 Jugendliche.

Die 2025 mit der Conradin-Kreutzer-Tafel geehrten Chöre und Kapellen

Verein

Gründung

Alter

Männergesangverein Liederkranz Ochsenbach 1850 e.V.

1850

175 Jahre

Gesangverein Bernstadt 1875 e.V.

1875

150 Jahre

Gesangverein Gültlingen

1875

150 Jahre

Liederkranz Heldenfingen 1875 e.V.

1875

150 Jahre

Liederkranz Heuchlingen e.V.

1875

150 Jahre

Männergesangverein Cäcilia Nagold-Vollmaringen

1875

150 Jahre

Liederkranz Oferdingen 1875 e.V.

1875

150 Jahre

MGV Liederkranz Serres 1875 e.V.

1875

150 Jahre

Gesangverein Concordia 1875 Reichenbach e.V.

1875

150 Jahre

MGV „Liederkranz“ 1875 Asbach e.V.

1875

150 Jahre

Chorgemeinschaft Leiberstung e.V.

1875

150 Jahre

Gesangverein „Liederkranz“ Schutterwald e.V.

1875

150 Jahre

Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V.

1875

150 Jahre

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Mediathek: Bilder zum Herunterladen

Weitere Meldungen

Zwei junge Frauen zeigen auf den Monitor und diskutieren gemeinsam über die Präsentation am Computer.
Fachkräfte

Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Marc-Oliver Hendriks
Kunst und Kultur

Hendriks verlängert Vertrag als Geschäftsführender Intendant

Amurtigeranlage Wilhelma
Vermögen und Bau

Neue Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma eröffnet

Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
Sport

Landesfinale „Jugend trainiert 2025“

Vier Jugendliche sitzen auf einer Freitreppe und betrachten etwas auf dem Smartphone
Jugendpolitik

Jugend trifft Politik

Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2025
Auszeichnung

Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen verliehen

Medienbildung

Schülermedienpreis 2025 verliehen

Nevin Aladağ
Kunst und Kultur

Nevin Aladağ erhält Landespreis für Bildende Kunst 2025

Eine Rollstuhlfahrerin fährt in einer Wohnanlage zu ihrer Wohnung. (Foto: © dpa)
Inklusion

7,5 Millionen Euro für inklusive Wohn- und Betreuungsangebote

StS Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit

Dritte Aktionswoche zur Verkehrssicherheit startet

Ferkel stehen in einer Box einer Schweinezuchtanlage (Quelle: dpa).
Landwirtschaft

Tierhaltungskennzeichnung und Verbraucherschutz im Bundesrat

Ein Landwirt bewässert ein Feld mit jungen Pflanzen. (Foto: dpa)
Landwirtschaft

Land startet Präventionsnetzwerk für Land- und Weinwirtschaft

von links nach rechts: Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Bundesminister Alois Rainer und der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Minister Peter Hauk, bei der Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin
Landwirtschaft

Sonder-Agrarministerkonferenz 2025 in Berlin

Megafon
Verbraucherschutz

Vier Schulen erhalten Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“

Häuser in Stuttgart werden von der Morgensonne beschienen. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
Wiedervermietung

Prämie bringt rund 600 Woh­nungen zurück auf den Mietmarkt